Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

69337-01 - Seminar: Migrationsethik 3 KP

Semester Herbstsemester 2023
Angebotsmuster einmalig
Dozierende
Inhalt Aktuell beschränken Staaten die Zuwanderung auf ihr Territorium weitgehend nach eigenem Gutdünken. Das internationale Recht kennt zwar ein Recht auf Auswanderung und eines auf innerstaatliche Bewegungsfreiheit, nicht aber ein Recht auf Einwanderung bzw. zwischenstaatliche Bewegungsfreiheit. Aber ist dies gerechtfertigt? Oder gibt es überzeugende Argumente für ein Recht auf Einwanderung? Über diese Fragen findet in jüngerer Zeit eine intensive philosophische Debatte statt. Im Seminar werden die wichtigsten Positionen dieser Debatte erarbeitet und kritisch diskutiert.
Literatur Literaturangaben erfolgen zu Semesterbeginn.
Bemerkungen Für Jurist*innen geeignet.

Dozentin: Sabine Hohl

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall wöchentlich
Datum 22.09.2023 – 22.12.2023
Zeit Freitag, 12.15-14.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Datum Zeit Raum
Freitag 22.09.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 29.09.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 06.10.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 13.10.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 20.10.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 27.10.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 03.11.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 10.11.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 17.11.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 24.11.2023 12.15-14.00 Uhr Dies Academicus
Freitag 01.12.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 08.12.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 15.12.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 22.12.2023 12.15-14.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Module Modul: Praktische Philosophie (Master Studienfach Philosophie)
Modul: Probleme der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach Philosophie)
Modul: Probleme der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach Philosophie)
Modul: Theoretische Philosophie (Master Studienfach Philosophie)
Vertiefungsmodul Global Europe: Arbeit, Migration und Gesellschaft (Masterstudium: European Global Studies)
Leistungsüberprüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Wiederholtes Belegen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück