Zurück
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Isabelle Marthot-Santaniello (i.marthot-santaniello@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | This block seminar will investigate what is at stake with the current digitization of Ancient Greek literature, in particular its encoding in a “machine readable” form. It will include a practical application: the encoding of new transcriptions of literary papyri in papyri.info using TEI xml (Leiden + system). There will be four sessions : 05.10, 02.11, 30.11 and 21.12 (08:00-12:00 and 14:00-18:00). |
Lernziele | Get an introduction to the current uses of Ancient Greek literature in combination with digital methods. Get an introduction to the transcription and edition of ancient literature on papyri. Learn to encode new literary texts in papyri.info using TEI xml (Leiden + system). Learn to use relevant online resources. |
Literatur | The list of the main bibliographical resources will be provided and discussed during the first course. Nicola Regianni, Digital Papyrology I, Methods, Tools and Trends, de Gruyter, 2017 |
Bemerkungen | Personal laptops are needed at each session. If you do not have one, please contact the professor. |
Teilnahmebedingungen | This course requires prior knowledge of Ancient Greek (Graecum or equivalent). Motivated "false beginners" should get in contact with the professor. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | unregelmässig |
Datum | 05.10.2023 – 21.12.2023 |
Zeit | Siehe Detailangaben |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 05.10.2023 | 08.15-17.45 Uhr | Rosshof, Besprechungsraum 010.1 |
Donnerstag 02.11.2023 | 08.15-17.45 Uhr | Rosshof, Besprechungsraum 010.1 |
Donnerstag 23.11.2023 | 08.15-17.45 Uhr | Rosshof, Besprechungsraum 010.1 |
Donnerstag 21.12.2023 | 08.15-17.45 Uhr | Rosshof, Besprechungsraum 010.1 |
Module |
Modul: Archive / Medien / Theorien (Bachelor Studienfach Geschichte) Modul: Griechische Geschichte BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul: Griechische Geschichte BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul: Kulturtechnische Dimensionen (Master Studiengang Kulturtechniken) Modul: Praxis (Master Studienfach Geschichte) Modul: Theorie und Methoden der Alten Geschichte (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul: Theorie und Methoden der Alten Geschichte (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul: Transfer: Digital History (Master Studiengang Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) Modul: Vertiefung in Alter Geschichte (Master Studienfach Alte Geschichte) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften MA (Master Studienfach Alte Geschichte) Modul: Vertiefung und Moderne Anwendung: Literatur-, Religions-, Textwissenschaft (Master Studienfach Gräzistik) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Pass or fail |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Alte Geschichte |