Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

69539-01 - Seminar: Urban Violence & Memory Politics 3 KP

Semester Herbstsemester 2023
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Johannes Schubert (jon.schubert@unibas.ch, BeurteilerIn)

 

Teilnahmebedingungen The number of participants is limited to 25 people. The places are assigned according to date of enrollment and subject of study. Priority will be given to the subjects listed under "modules".
Unterrichtssprache Englisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall wöchentlich
Datum 19.09.2023 – 19.12.2023
Zeit Dienstag, 14.15-16.00 Ethnologie, grosser Seminarraum
Datum Zeit Raum
Dienstag 19.09.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 26.09.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 03.10.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 10.10.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 17.10.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 24.10.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 31.10.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 07.11.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 14.11.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 21.11.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 28.11.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 05.12.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 12.12.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Dienstag 19.12.2023 14.15-16.00 Uhr Ethnologie, grosser Seminarraum
Module Modul: Conflicts and Peacebuilding (Master Studiengang Changing Societies: Migration – Conflicts – Resources )
Modul: Sachthemen der Ethnologie (Bachelor Studienfach Ethnologie)
Modul: The Urban across Disciplines (Master Studiengang Critical Urbanisms)
Modul: Theory and General Anthropology (Master Studienfach Anthropology)
Modul: Wissenschaftliche Vertiefung in der Ethnologie: Sachthemen (Bachelor Studienfach Ethnologie)
Vertiefungsmodul Global Europe: Arbeit, Migration und Gesellschaft (Masterstudium: European Global Studies)
Leistungsüberprüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Wiederholtes Belegen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Ethnologie

Zurück