Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

69500-01 - Vorlesung: Informatiklabor 2 KP

Semester Herbstsemester 2023
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Ralph Gasser (ralph.gasser@unibas.ch)
Marco Vogt (marco.vogt@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In dieser Vorlesung werden grundlegende Konzepte und Werkzeuge der Informatik eingeführt, sowie Fähigkeiten vermittelt, welche im weiteren Studium von grosser Bedeutung sein werden:
- Hardware und Betriebssysteme (Komponenten eines Computers, Linux, Windows, Terminal, Netzwerk, etc.)
- Werkzeuge des wissenschaftlichen Arbeitens (Latex, wissenschaftliches Rechnen, Darstellung von Ergebnissen, etc.)
- Werkzeuge der Softwareentwicklung (Programmiersprachen, Compiler, Versionsverwaltung, etc.)
Lernziele Studierende erlernen den Umgang mit grundlegenden Werkzeugen und Konzepten, welche für das Informatikstudium von Bedeutung sind.
Literatur Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Bemerkungen Willkommen sind Studierende aller Fachrichtungen, welche Grundfertigkeiten im Umgang mit Informatikwerkzeugen erlernen möchten.

 

Teilnahmebedingungen keine
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung: Belegen der Lehrveranstaltung;
Abmeldung: Belegung stornieren
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall wöchentlich
Datum 25.09.2023 – 18.12.2023
Zeit Montag, 08.15-10.00 Anatomie
Datum Zeit Raum
Montag 25.09.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Montag 02.10.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Montag 09.10.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Montag 16.10.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Montag 23.10.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Montag 30.10.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Montag 06.11.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Montag 13.11.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Montag 20.11.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Montag 27.11.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Montag 04.12.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Montag 11.12.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Montag 18.12.2023 08.15-10.00 Uhr --, --
Module Modul: Foundations of Computer Science (Bachelorstudium: Computer Science)
Modul: Foundations of Computer Science (Bachelor Studienfach Computer Science)
Leistungsüberprüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Leistungsüberprüfung Schriftliche Prüfung. Für die Zulassung zur Prüfung müssen mindestens 50% der möglichen Punkte aus den Übungen erreicht werden.
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Wiederholtes Belegen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Informatik

Zurück