Zurück
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Martin Winter (martin.winter@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Proseminar ist eine Einführung in die theoriegeleitete empirische Forschung kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung. Das Ziel der Lehrveranstaltung ist es, geschlechter- und kulturtheoretische Konzepte mit der Planung, Ausführung und Auswertung eigener empirischer Projekte zu verbinden. Im Seminar werden dazu im ersten Schritt die theoretischen Grundlagen der Cultural Studies behandelt. Der zweite Schritt besteht in methodischen Grundlagen und deren Erprobung in eigenen empirischen Erkundungen. Im Seminar werden wir ethnografische Beobachtungen im öffentlichen Raum, „Netnografische“ Untersuchungen im digitalen Raum und die Analyse von Medien wie Videos und Bildern behandeln. Die eigenen Untersuchungen werden in einer Proseminararbeit verschriftlicht. |
Bemerkungen | Eine passive Teilnahme (ohne Proseminararbeit) ist nicht möglich. |
Teilnahmebedingungen | Für die Teilnahme sind Grundlagenkenntnisse in den Theorien der Geschlechterforschung Vorraussetzung. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | 14-täglich |
Datum | 18.09.2023 – 11.12.2023 |
Zeit |
Montag, 10.15-14.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 18.09.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 |
Montag 02.10.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 |
Montag 16.10.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 |
Montag 30.10.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 |
Montag 13.11.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 |
Montag 27.11.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 |
Montag 11.12.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 |
Module |
Modul: Methoden der Geschlechterforschung: Kulturwissenschaftliche Methoden (Bachelor Studienfach Geschlechterforschung) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Gender Studies |