Zurück
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Martin Winter (martin.winter@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Der Körper ist ein zentraler Untersuchungsgegenstand der Gender Studies an dem sich eine Reihe an theoretischen Debatten entfaltet haben. Die Relevanz des Körpers kommt nicht zuletzt daher, dass Geschlecht im (Alltags-)Wissen zumeist an die Körper gebunden und so „in die Natur transferiert“ (A. Wetterer) wird. Ziel des Seminars ist es, ein grundlegendes Verständnis zentraler Ansätze und Debatten rund um Körper und Körperlichkeit und deren Bedeutung für die Gender Studies zu gewinnen. Im Fokus steht ein Verständnis des Körpers in seiner Historizität, Symbolik, Repräsentation und Materialität. Neben theoretischen Arbeiten werden wir mit dem Körper zusammenhängende gesellschaftliche Themen bearbeiten. Denn wir ‚haben‘ nicht einfach einen Körper, sondern dieser arbeitet, wird bearbeitet, modifiziert, optimiert, bewertet und konserviert. In den Blick kommen zum Beispiel Schönheits- und Selbstoptimierungstechnologien, Ernährung, Diät und Körperformung, Sexualität, Rassismus oder Dis/Ability. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | 14-täglich |
Datum | 25.09.2023 – 18.12.2023 |
Zeit |
Montag, 10.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 25.09.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 |
Montag 09.10.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
Montag 23.10.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Montag 06.11.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Montag 20.11.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Montag 04.12.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Montag 18.12.2023 | 10.15-14.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
Module |
Modul: Kulturtechnische Dimensionen (Master Studiengang Kulturtechniken) Modul: Methoden und Felder der Kulturanthropologie (Bachelor Studienfach Kulturanthropologie) Modul: Theorien und Methodologien der Kulturanthropologie (Master Studienfach Kulturanthropologie) Modul: Vertiefung Themenfelder der Geschlechterforschung (Master Studienfach Geschlechterforschung) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Gender Studies |