Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

20583-01 - Vorlesung: Kriminologie (6 KP)

Semester Frühjahrsemester 2024
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Ineke Regina Pruin (inekeregina.pruin@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Vorlesung bietet einen umfassenden Einstieg in die Kriminologie. Schwerpunkte der Vorlesung sind:
- Geschichte der Kriminologie
- Kriminalitätstheorien
- Kriminologische Forschungsmethoden
- Kriminalprognose
- Aktuelle Forschungsfragen: Erscheinungsformen der Kriminalität (u.a. Gewaltkriminalität, Wirtschaftskriminalität) Viktimologie, Sanktionsforschung, Fehlurteile
- Restorative Justice
Lernziele Die Studierenden lernen die Grundlagen und Grundbegriffe der Kriminologie sowie verschiedene Kriminalitätstheorien kennen. Sie wissen, mit welchen empirischen Methoden Daten über Kriminalität,, die Täter:innen und Geschädigte erhoben werden. Aktuelle kriminologische Forschungsprojekte werden analysiert, wobei die Studierenden aufgrund der erworbenen Kenntnisse in der Lage sind, kriminologische Untersuchungsresultate zu würdigen.
Literatur Hinweise erfolgen in der Vorlesung.
Bemerkungen Diese Veranstaltung wird in Präsenz geführt.

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung MOnA
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Mittwoch 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 28.02.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Mittwoch 06.03.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Mittwoch 13.03.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Mittwoch 20.03.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Mittwoch 27.03.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Mittwoch 03.04.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Mittwoch 10.04.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Mittwoch 17.04.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Mittwoch 24.04.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Mittwoch 01.05.2024 12.15-14.00 Uhr Tag der Arbeit
Mittwoch 08.05.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Mittwoch 15.05.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Mittwoch 22.05.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Mittwoch 29.05.2024 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Module Vertiefungsmodul: Strafrecht (Masterstudium: Rechtswissenschaft)
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (Bilingue): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue))
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (EUCOR))
Prüfung Vorlesungsprüfung
Hinweise zur Prüfung Schriftliche Prüfung
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmeldung: Belegen
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,25
Belegen bei Nichtbestehen einmal wiederholbar
Zuständige Fakultät Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Strafrecht

Zurück zur Auswahl