Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2024 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem |
Dozierende | Michael Krzemnicki (michael.krzemnicki@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | 1.) Besuch der Edelsteinmesse GemGenève: 1 Tag (voraussichtlich 10. Mai 2024) Nach dem Ende der BaselWorld vor einigen Jahren ist die Messe GemGeneve zur wichtigste europäische Edelsteinmesse aufgestiegen. Während 4 Tagen werden an dieser Messe herausragende Edelsteine und Schmuckstücke zu sehen sein. Zahlreiche Vorträge runden das Angebot an dieser Messe ab. 2.) Besuch des SSEF Labors: Voraussichtlich an einem Freitag Ende Mai. Der Termin wird in Absprache mit den Studierenden festgelegt. Der Edelsteinhandel ist angewiesen auf gemmologische Labors, welche hauptsächlich eine wissenschaftliche Materialprüfung vornehmen um die Echtheit und die Qualität von Edelsteinen (lose und gefasst in Schmuck) zu bestimmen. Die gemmologische Analyse von Edelsteinen ist vergleichbar mit mineralogischen oder geowissenschaftlichen Methoden. Der Besuch im SSEF Labor zeigt anhand konkreter Beispiele die Anwendung von spektroskopischen und chemischen Analysemethoden, namentlich Absorptionsspektroskopie, Photolumineszenz und Infrarot-Spektroskopie, Massenspektrometrie, Röntgenfluoreszenz, bildgebende Rötgenverfahren. |
Bemerkungen | Bei Bedarf in Englisch Genaue Terminplanung in Rücksprache mit den Studierenden. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Bemerkungen | Datum folgt |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Palaeoclimatology and Quaternary Geology (Masterstudium: Geowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |