Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2024 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Christiane Schlote (christiane.schlote@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | The Indian writer Anita Desai once told an interviewer: "I grew up in old Delhi and when I was a small child it was still a capital of the British Empire. It was a curious world. There was the British element, there was the Islamic element in Delhi, and there was the ordinary basic and enduring Indian element." This lecture will provide a critical overview of these elements and a variety of themes and discourses which make up the literatures and cultures of a region as diverse as the countries designated as 'South Asia' and including India, Pakistan, Bangladesh, Nepal and Sri Lanka, among others. We will situate our discussions of South Asian constructions of ethnicity, gender, nation and religion and cultural representations of major historical events such as India's Partition and the creation of Pakistan within the broader conceptual frameworks of transnationalism, global capitalism and mobility. Texts will include works by Mulk Raj Anand, Anita Desai, G. V. Desani, Shashi Deshpande, Chitra Banerjee Divakaruni, Amitav Ghosh, Jhumpa Lahiri, Saadat Hasan Manto, R. K. Narayan, Satyajit Ray, Arundhati Roy, Salman Rushdie and Rabindranath Tagore among others. |
Lernziele | Students will be introduced to the multifaceted nature of South Asian literary and cultural texts and their contexts on the subcontinent and in the diaspora. |
Literatur | Theoretical and primary texts will be made available on ADAM. |
Weblink | ADAM |
Teilnahmevoraussetzungen | None |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot obligatorisch |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 16.15-18.00 | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 28.02.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Mittwoch 06.03.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Mittwoch 13.03.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Mittwoch 20.03.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Mittwoch 27.03.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Mittwoch 03.04.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Mittwoch 10.04.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Mittwoch 17.04.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Mittwoch 24.04.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Mittwoch 01.05.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Tag der Arbeit |
Mittwoch 08.05.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Mittwoch 15.05.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Mittwoch 22.05.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Nadelberg 6, Grosser Hörsaal |
Mittwoch 29.05.2024 | 16.15-18.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Modul: Advanced Anglophone Literary and Cultural Studies (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Anglophone Literary and Cultural Studies (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Introduction to Anglophone Literary and Cultural Studies (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Regular and active participation, reading assignments, one written assignment (1,000-1,500 words) |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Englische Sprach- und Literaturwissenschaft |