Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2024 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Nina Müggler (nina.mueggler@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Ce séminaire explore les façons dont Scarron réinterprète les célèbres héros virgiliens à travers le prisme du burlesque. Les procédés de transformation du noble style antique en une forme avilie et grotesque occuperont le centre de nos analyses, mais ces enjeux proprement stylistiques et esthétiques devront être inscrits dans un contexte politique plus large, celui de la satire sociale. De même, la vaste batterie des techniques à l’œuvre nous aidera à interroger plus globalement la notion d’ « humour » à l’âge dit « classique », pour tenter de mieux comprendre les liens complexes qu’entretiennent la tradition et la modernité. Les participant·e·s voudront bien se procurer l’édition suivante : Paul Scarron, Le Virgile travesti, édition de Jean Serroy, Paris, Classiques Garnier, 2021. |
Literatur | Paul Scarron, Le Virgile travesti, édition de Jean Serroy, Paris, Classiques Garnier, 2021. |
Unterrichtssprache | Französisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 10.15-12.00 | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 29.02.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Donnerstag 07.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Donnerstag 14.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Donnerstag 21.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Donnerstag 28.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Ostern |
Donnerstag 04.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Donnerstag 11.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Donnerstag 18.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Donnerstag 25.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Donnerstag 02.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Donnerstag 09.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 16.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Donnerstag 23.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Donnerstag 30.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Module |
Doktorat Französische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Französische Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Lectures complexes: Littérature ancienne (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Littérature française ancienne (Master Studienfach: Französistik) Modul: Spécialisation en littérature française (Master Studienfach: Französistik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | L'évaluation combinera la participation active aux échanges, préparée dans certains cas par la rédaction de 'mini-essais" sur un thème de discussion collective, et la présentation d'un exposé individuel. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Französische Sprach- und Literaturwissenschaft |