Zurück zur Auswahl

 

71085-01 - Seminar: Emergence et développement  de l’autobiographie moderne:  Rousseau, Stendhal et Annie Ernaux (3 KP) (ABGESAGT)

Semester Frühjahrsemester 2024
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Jean-Jacques Queloz (j-j.queloz@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Ce n’est qu’au XIXe siècle que le terme « autobiographie » est apparu. Toutefois, faire le récit de sa propre vie est une pratique bien plus ancienne. L’histoire de la littérature est jalonnée d’autobiographies célèbres dont les formes ont évolué au fil du temps, se sont multipliées et ont fini par constituer un genre.
Le propos de ce séminaire sera d’examiner trois autobiographies « modernes » qui ont fait date, à savoir Les Confessions Jean-Jacques Rousseau, que l’on considère volontiers comme le père de l’autobiographie moderne, Vie de Henry Brulard de Stendhal et, plus près de nous, Les Années, d’Annie Ernaux (Prix Nobel de littérature en 2022). Il s’agira de mettre en évidence les enjeux que recouvrent ces textes autobiographiques, ce qu’ils ont en commun, mais aussi ce qui les distingue.
Literatur Jean-Jacques Rousseau, Les Confessions, Gallimard, «folio classique».
Stendhal, Vie de Henry Brulard, Gallimard, « folio ».
Annie Ernaux, Les Années, Gallimard, « folio ».
Bemerkungen Ce séminaire s'adresse aussi bien aux étudiants de BA que de MA

 

Teilnahmevoraussetzungen Des sujets d’exposés seront proposés aux participants lors de la première séance du semestre. Il est donc vivement conseillé d’avoir lu les trois ouvrages jusque-là (en ce qui concerne Rousseau, la première partie des " Confessions" , à savoir les livres 1 - 6).
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Inscription obligatoire auprès de j-j.queloz@unibas.ch
Unterrichtssprache Französisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Doktorat Französische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Französische Literaturwissenschaft)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022))
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022))
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik)
Modul: Lectures complexes: Littérature moderne et contemporaine (Bachelor Studienfach: Französistik)
Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft)
Modul: Literaturtheorie (Master Studiengang: Literaturwissenschaft)
Modul: Littérature française moderne et contemporaine (Master Studienfach: Französistik)
Modul: Spécialisation en littérature française (Master Studienfach: Französistik)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung 1° Faire un exposé d'une vingtaine de minutes.
2° Faire le compte rendu de l'exposé d'un autre participant.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Französische Sprach- und Literaturwissenschaft

Zurück zur Auswahl