Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2024 | 
| Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP | 10271-01 (Vorlesung) 10271-02 (Tutorat) | 
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester | 
| Dozierende | Peter Jung (peter.jung@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | Allgemeiner Teil des Gesellschaftsrechts - Einführung (Gegenstand des Gesellschaftsrechts, Regelungsbereiche des Gesellschaftsrechts, Rechtsquellen und Geschichte des schweizerischen Gesellschaftsrechts) - Grundbegriffe und Grundfragen des Gesellschaftsrechts (Gesellschaften als Rechtssubjekte, Organisationsordnung, Finanz- und Haftungsordnung) - Gesellschaftsarten (Typenzwang und Vertragsfreiheit im Gesellschaftsrecht, Einteilung der Gesellschaften) - Gesellschaften als Unternehmensträger (Gesellschaft und Unternehmen, Publizität) - Gesellschaften im Zeitablauf (Gründung, Strukturanpassungen, Beendigung) Besonderer Teil des Gesellschaftsrechts - Einfache Gesellschaft (Begriff, Wesen und praktische Bedeutung, Gründung, Innen- und Aussenverhältnis, Gesellschafterwechsel, Beendigung) - Kollektivgesellschaft (Begriff, Wesen und praktische Bedeutung, Gründung, Innen- und Aussenverhältnis, Gesellschafterwechsel, Beendigung) - Aktiengesellschaft (Begriff, Wesen und praktische Bedeutung, Gründung, Finanz- und Haftungsordnung, Organe, Rechtsstellung der Aktionäre, Beendigung) - Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Begriff, Wesen und praktische Bedeutung, Gründung, Finanz- und Haftungsordnung, Organe, Rechtsstellung der Gesellschafter, Beendigung) | 
| Lernziele | Kenntnis des Prüfungsstoffs Beherrschung der Falllösung im Gesellschaftsrecht Verständnis der Aufgaben und Probleme von Gesellschaften | 
| Literatur | Druey/Druey Just/Glanzmann, Gesellschafts- und Handelsrecht, 12. Aufl. 2021; Handschin/Zellweger-Gutknecht/Bader, Gesellschaftsrecht in a nutshell, 4. Aufl. 2022; Jung/Kunz/Bärtschi, Gesellschaftsrecht, 3. Aufl. 2021; Meier-Hayoz/Forstmoser, Schweizerisches Gesellschaftsrecht, 13. Aufl. 2023 | 
| Bemerkungen | Vor Semesterbeginn werden Unterlagen zur Vorlesung auf ADAM bereitgestellt. Vorlesungsbegleitend wird im November ein Tutorat im Umfang von fünf Doppelstunden angeboten. | 
| Teilnahmevoraussetzungen | Ab 5. Semester | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| HörerInnen willkommen | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Dienstag | 14.15-16.00 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| wöchentlich | Mittwoch | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Datum | Zeit | Raum | 
|---|---|---|
| Dienstag 17.09.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 18.09.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 24.09.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 25.09.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 01.10.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 02.10.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 08.10.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 09.10.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 15.10.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 16.10.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 22.10.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 23.10.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 29.10.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 30.10.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 05.11.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 06.11.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 12.11.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 13.11.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 19.11.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 20.11.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 26.11.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 27.11.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 03.12.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 04.12.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 10.12.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 11.12.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Dienstag 17.12.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 | 
| Mittwoch 18.12.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 102 | 
| Module | Modul: Privatrecht II (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft) | 
| Prüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. | 
| Hinweise zur Prüfung | Prüfungsstoff der Bachelorfachprüfung und Prüfungsfach zur Wahl neben Obligationenrecht Besonderer Teil Für die Prüfungsanmeldung ist das zusätzliche Belegen der Vorlesungsprüfung (Lehrveranstaltung 18286-01) erforderlich. | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Belegen von Lehrveranstaltung und Prüfung | 
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |