Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2024 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Oxana Danilova (oxana.danilova@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | El ocio, las comunicaciones, el mercado, etc. todo pasa por Internet que se ha convertido, desde hace algún tiempo, en el principal canal de información y comunicación de la sociedad actual. Este curso consistirá en el análisis del español que se usa en la red. A partir de diferentes y variadas muestras examinaremos los registros y las variedades. Veremos cómo los hablantes adaptan la lengua a diferentes tecnologías. Nos acercaremos a las temáticas como la neología, los préstamos, la (des)cortesía, etc. Asimismo, investigaremos cómo se construyen las identidades en Internet y cómo se forman y transmiten las ideologías. |
Teilnahmevoraussetzungen | Modul Einführung in die Spanische Sprachwissenschaft abgeschlossen (inkl. Annahme der Proseminararbeit) |
Unterrichtssprache | Spanisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 17.09.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 24.09.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 01.10.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 08.10.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 15.10.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 22.10.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 29.10.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 05.11.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 12.11.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 19.11.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 26.11.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 03.12.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 10.12.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Dienstag 17.12.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Module |
Modul: Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Spanisch als globale Sprache: System und Variation (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Spanische Sprachwissenschaft (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Sprache als Prozess (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul: Sprache und Gesellschaft (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Iberoromanistik |