Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2024 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Herbstsem. |
Dozierende | Philipp Niklas Wegener (p.wegener@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Lehrveranstaltung bietet eine Übersicht über die Grammatik der altisländischen (altwestnordischen) Sprache und eine Einführung in Techniken des Übersetzens. Ebenso wird das Arbeiten mit einschlägigen Hilfsmitteln (Wörterbüchern, Grammatiken, Sprachgeschichten etc.) eingeübt. Der Besuch dieser Einführung befähigt dazu, einen einfachen, altnordischen Prosatext zu verstehen und zu übersetzen. Die Textlektüre vermittelt erste Einblicke in die Literatur- und Kulturgeschichte Islands im Mittelalter. Begleitend zur Einführung wird wöchentlich ein zweistündiges Tutorat durchgeführt. Der Besuch des Tutorats wird dringend empfohlen. |
Lernziele | Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses beherrschen die Studierenden die Grundlagen der altnordischen Sprache. Sie können kleinere Textpassagen lesen und selbständig mit den gängigen Nachschlagewerken umgehen. Sie beherrschen die Grammatik und sind mit deren Begriffen vertraut. |
Literatur | Zur Anschaffung: Haugen, Odd Einar: Norröne Grammatik im Überblick. 2. Aufl. Helmut Buske Verlag, 2015. Und: Egerer, Juliane und Sybille Bauer: Norrönes Lern- und Arbeitsbuch. Helmut Buske Verlag, 2021. (beide Bücher sind beispielsweise im Labyrinth Basel gegenüber der Nordistik mit 10% Rabatt für Studierende erhältlich, eine frühzeitige Bestellung wird empfohlen) |
Weblink | www.nordistik.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Keine |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 14.15-15.45 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
Module |
Modul: Basis Mediävistische Skandinavistik (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Grundlagenwissen Skandinavische Philologie (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Neben der Anwesenheitspflicht (max. 2 Absenzen): regelmässige Hausaufgaben, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, kurze Zwischenprüfung. 90-minütige Schlussklausur, voraussichtlich in der zweiten Januarwoche 2025. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Nordistik |