Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2024 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Gunnar Hindrichs (gunnar.hindrichs@unibas.ch, BeurteilerIn)
Ella Sherringham (ella.sherringham@unibas.ch) |
| Inhalt | Im Tutorat gehen wir—begleitend zum Proseminar «In Widerfahrnissen leben. Stoa und Epikureismus»—der Stoa-Rezeption von Decartes bis Kant nach. Im Fokus steht dabei die Vereinbarung bzw. der Konflikt zwischen Schicksal und verantwortungsvollem Handeln in der stoischen Philosophie. |
| Literatur | wird auf ADAM bereitgestellt |
| Bemerkungen | Für Jurist:innen geeignet. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Montag | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Montag 23.09.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Montag 30.09.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Montag 07.10.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Montag 14.10.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Montag 21.10.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Montag 28.10.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Montag 04.11.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Montag 11.11.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Montag 18.11.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Montag 25.11.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Montag 02.12.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Montag 09.12.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Montag 16.12.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
| Module |
Modul: Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) Modul: Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | mind. 2-seitiges Essay |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |