Publikation Herbstsemester 2025: Mo 12. Mai 2025

 
-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2025004HS 2025 75976-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Philippe Rentzel
1
2025004HS 2025 75979-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Claudia Gerling
1 Siehe Einzeltermine 0
2025004HS 2025 76532-01 Seminar Caesars Gallier. Die vorrömische Zivilisation im Bellum Gallicum aus archäologischer und philologischer Perspektive Massimo Cè
Ana Zora Maspoli
3 wöchentlich
4Donnerstag, 10.15-11.45
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
0
2025004HS 2025 14172-01 Vorlesung mit Kolloquium Einführung in die Geschlechterforschung Doris Leibetseder
3 wöchentlich
3Mittwoch, 18.15-20.00
Alte Universität, Hörsaal -101
0
2024005FS 2025 74346-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Claudia Gerling
Philippe Rentzel
Peter-Andrew Schwarz
Bigna Steiner
1
2024005FS 2025 74349-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Claudia Gerling
1 14-täglich
1Montag, 18.15-20.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
2024005FS 2025 74399-01 Seminar Bergell und Engadin – Diachrone und interdisziplinäre Analyse zweier Kulturlandschaften Claudia Gerling
Peter-Andrew Schwarz
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-11.45
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
2024005FS 2025 74411-01 Übung Opfer im römischen Grabkontext aus interdisziplinärer Perspektive Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Ana Zora Maspoli
3 Siehe Einzeltermine
2024004HS 2024 72533-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Renate Ebersbach
Claudia Gerling
Philippe Rentzel
1
2024004HS 2024 72536-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Claudia Gerling
1 Siehe Einzeltermine 0
2024004HS 2024 72748-01 Übung Bearbeitung römischen Fundmaterials ABGESAGT Ana Zora Maspoli
3
2024004HS 2024 72747-01 Übung Urgeschichtliche Metallfunde vom spätlatènezeitlichen Gefechtsfeld Crap Ses, Crestas/Burschignas Raphael Berger
Johann Fridolin Flück
3 wöchentlich
5Freitag, 13.00-17.00
Rosshof, Labor 006
2024004HS 2024 14172-01 Vorlesung mit Kolloquium Einführung in die Geschlechterforschung Doris Leibetseder
3 wöchentlich
3Mittwoch, 18.15-20.00
Alte Universität, Hörsaal -101
0
2023005FS 2024 70811-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Renate Ebersbach
Reto Jagher
1
2023005FS 2024 70814-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Claudia Gerling
1 Siehe Einzeltermine 0
2023005FS 2024 67749-01 Praktikum Bearbeitung/Triage der Prospektionsfunde vom Wittnauer Horn (AG) Valentin Stefan Häseli
Pirmin Koch
Peter-Andrew Schwarz
3
2023005FS 2024 70970-01 Seminar Wie globalisiert ist die Provinz? Ana Zora Maspoli
3 Siehe Einzeltermine
2023004HS 2023 68987-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Reto Jagher
1
2023004HS 2023 68989-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Claudia Gerling
1 Siehe Einzeltermine 0
2023004HS 2023 69343-01 Praktikum Prospektionen im Bereich der Crap Ses-Schlucht (Surses/GR) Johann Fridolin Flück
Peter-Andrew Schwarz
2
2023004HS 2023 25681-01 Vorlesung Die Schweiz in römischer Zeit (Teil I): Grundzüge der historischen Entwicklung bis 115 n. Chr. Peter-Andrew Schwarz
2 wöchentlich
1Montag, 08.15-09.45
Kollegienhaus, Hörsaal 115
0
2022005FS 2023 67838-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Ernst Örni Akeret
Anna Flückiger
Reto Jagher
1
2022005FS 2023 67841-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Claudia Gerling
1 Siehe Einzeltermine 0
2022005FS 2023 67745-01 Forschungsseminar Valentinian I. im Spiegel der archäologischen und historischen Quellen Petra Schierl
Peter-Andrew Schwarz
3 wöchentlich
4Donnerstag, 16.15-17.45
Rosshof, Labor 006
2022005FS 2023 67750-01 Praktikum Bearbeitung von Prospektionsfunden aus dem Bereich der Crap Ses (Surses/GR) Johann Fridolin Flück
Peter-Andrew Schwarz
3
2022005FS 2023 67749-01 Praktikum Bearbeitung/Triage der Prospektionsfunde vom Wittnauer Horn (AG) ABGESAGT Valentin Stefan Häseli
Peter-Andrew Schwarz
3
2022005FS 2023 67752-01 Praktikum Grabung/Bauuntersuchung/Prospektion Wachturm Filzbach-Vordemwald (GL) Nathalie Hertig
Peter-Andrew Schwarz
3
2022005FS 2023 67753-01 Praktikum Prospektion im Bereich der villa rustica Charmoille-Miserez (JU) Robert Fellner
Peter-Andrew Schwarz
Daniel Wacker
2
2022005FS 2023 67771-01 Übung Die zivile Seite des Militärs. Das Sozialleben römischer Soldaten anhand von Inschriften und anderen archäologischen Quellen Ulrich Stockinger
3 wöchentlich
5Freitag, 10.15-11.45
Kollegienhaus, Seminarraum 104
2022005FS 2023 67770-01 Übung Vorbereitung der Ausstellung "Der römische vicus Lenzburg-Lindfeld/AG" Peter-Andrew Schwarz
Sven Straumann
3 wöchentlich
5Freitag, 16.15-17.45
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
2022005FS 2023 67775-01 Übung Vorbereitung der Exkursion in die provincia Gallia Narbonensis Nathalie Hertig
Peter-Andrew Schwarz
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-15.45
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
2022004HS 2022 65743-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Reto Jagher
1 0
2022004HS 2022 65746-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Brigitte Röder
1 Siehe Einzeltermine 0
2022004HS 2022 65660-01 Praktikum Prospektionen im Bereich der Crap Ses-Schlucht (Surses/GR) Johann Fridolin Flück
Peter-Andrew Schwarz
2
2021005FS 2022 63996-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Valentin Stefan Häseli
Reto Jagher
Peter-Andrew Schwarz
1
2021005FS 2022 63998-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Philipp Gleich
Brigitte Röder
1 Siehe Einzeltermine 0
2021004HS 2021 62356-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Reto Jagher
1
2021004HS 2021 62359-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Philipp Gleich
Brigitte Röder
1 14-täglich
1Montag, 18.15-20.00
- Online Präsenz -
0
2020005FS 2021 56934-01 Exkursion Die römischen Wachttürme am Walensee Nathalie Hertig
Peter-Andrew Schwarz
1
2020005FS 2021 60362-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Reto Jagher
1
2020005FS 2021 60365-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Brigitte Röder
1 14-täglich
1Montag, 18.15-20.00
- Online Präsenz -
2020005FS 2021 55253-01 Praktikum Lehr- und Forschungsgrabung in Gergovia Peter Jud
Brigitte Röder
4
2020005FS 2021 60448-01 Seminar Das Fricktal in römischer Zeit: Analyse und Rekonstruktion einer Siedlungslandschaft Valentin Stefan Häseli
Peter-Andrew Schwarz
3 wöchentlich
2Dienstag, 08.15-10.00
- Online Präsenz -
2020005FS 2021 60442-01 Übung Der Alpenfeldzug unter Tiberius und Drusus im Jahre 15 v. Chr. im Spiegel der historischen und archäologischen Quellen Johann Fridolin Flück
Peter-Andrew Schwarz
3 wöchentlich
1Montag, 08.15-10.00
- Online Präsenz -
2020004HS 2020 58476-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Reto Jagher
Peter-Andrew Schwarz
1
2020004HS 2020 58478-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Brigitte Röder
1 0
2020004HS 2020 59850-01 Übung Fibeln jenseits von Chronologie - Der Umgang mit Kleinfunden am Beispiel eines Fibelkomplexes aus den canabae legionis von Vindonissa Johann Fridolin Flück
3
2019005FS 2020 56934-01 Exkursion Die römischen Wachttürme am Walensee Juha-Matti Fankhauser
Peter-Andrew Schwarz
1
2019005FS 2020 56839-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Reto Jagher
1
2019005FS 2020 56841-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie ABGESAGT Brigitte Röder
1 0
2019004HS 2019 55166-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Reto Jagher
1
2019004HS 2019 55168-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Brigitte Röder
1
2019004HS 2019 55279-01 Übung Vorbereitung der Exkursion in die Germania Inferior Ana Zora Maspoli
Ulrich Stockinger
3
2018005FS 2019 53581-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Reto Jagher
1
2018005FS 2019 53582-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Brigitte Röder
1
2018005FS 2019 53589-01 Praktikum Bauuntersuchung Spätrömische Anlage Wallbach-Stelli Valentin Stefan Häseli
Peter-Andrew Schwarz
2
2018005FS 2019 53590-01 Praktikum Lehr- und Forschungsgrabung Courrendlin/JU - Montchaibeux ABGESAGT Raphael Berger
Robert Fellner
Peter-Andrew Schwarz
2
2018005FS 2019 53587-01 Praktikum Prospektion Cornol/JU-Paplemont West Juha-Matti Fankhauser
Peter-Andrew Schwarz
1
2018005FS 2019 53588-01 Praktikum Prospektion Courrendlin/JU - Montchaibeux Raphael Berger
Robert Fellner
Peter-Andrew Schwarz
1
2018005FS 2019 53611-01 Übung Der spätantike Hochrhein-Limes zwischen Tenedo und Tasgetium Peter-Andrew Schwarz
3
2018004HS 2018 52072-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Reto Jagher
Philippe Rentzel
1
2018004HS 2018 52074-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Ferran Antolin
Claudia Gerling
Brigitte Röder
Dorota Wojtczak
1
2017005FS 2018 50422-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Reto Jagher
1
2017005FS 2018 50421-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Philippe Rentzel
1 0
2017005FS 2018 50382-01 Praktikum Lehr- und Forschungsgrabung in Gergovia Peter Jud
Brigitte Röder
4
2017005FS 2018 50359-01 Übung Einführung in die Aufarbeitung prähistorischer Keramik Sophia Joray
3
2017004HS 2017 48479-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Simone Häberle
Reto Jagher
Jörg Schibler
1
2017004HS 2017 48481-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Ferran Antolin
David Brönnimann
Cordula Myriam Portmann
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
1
2017004HS 2017 50173-01 Kolloquium Klassifikation in der Archäologie Brigitte Röder
3
2016005FS 2017 46875-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Simone Häberle
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
Fabio Wegmüller
1
2016005FS 2017 46876-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Kurt Alt
Ferran Antolin
Claudia Gerling
Gerhard Hotz
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
1
2016005FS 2017 46673-01 Praktikum Lehr- und Forschungsgrabung in Gergovia Peter Jud
Brigitte Röder
4
2016005FS 2017 46690-01 Praktikum Prospektion Courchavon Robert Fellner
1
2016005FS 2017 47125-01 Seminar Die Mittlere Bronzezeit: schlechtes Wetter - schlechte Befunde - dark age? Brigitte Röder
3
2016005FS 2017 46687-01 Seminar Römerzeitliche Heiligtümer: Bauten, Opfer und Rituale Sabine Deschler-Erb
Gabriele Rasbach
3
2016004HS 2016 44754-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Stefanie Jacomet
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
Peter-Andrew Schwarz
1
2016004HS 2016 44900-01 Exkursion Fundstellen und Museen in der provincia Pannonia (Österreich, Ungarn) Ernst Örni Akeret
Jakob Baerlocher
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2
2016004HS 2016 44756-01 Forschungsseminar Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Ferran Antolin
Thomas Doppler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
1 0
2016004HS 2016 45342-01 Kolloquium Aktuelle Dissertationsprojekte zur Ur- und Frühgeschichte und zur Römischen Zeit Stefanie Jacomet
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Peter-Andrew Schwarz
3
2016004HS 2016 44865-01 Seminar Ethnizität und Migration in der Frühgeschichtlichen Archäologie Hubert Fehr
3
2016004HS 2016 44864-01 Seminar Integrative Analyse von Kleinräumen: Ansätze und Fallbeispiele David Brönnimann
Brigitte Röder
3
2016004HS 2016 44873-01 Übung Tod, Trauer und Trost: Zum Umgang mit dem Sterben in der Antike Jakob Baerlocher
Marta Imbach
3
2015005FS 2016 43059-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Renate Ebersbach
1
2015005FS 2016 43060-01 Kolloquium Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Philippe Rentzel
1
2015005FS 2016 43342-01 Praktikum Lehr- und Forschungsgrabung in Gergovia Brigitte Röder
4
2015005FS 2016 36491-01 Proseminar Einführung in die provinzialrömische Archäologie Gabriele Rasbach
3
2015005FS 2016 43408-01 Übung Vorbereitung der Exkursion nach Ungarn Ernst Örni Akeret
Jakob Baerlocher
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2
2015004HS 2015 41263-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Renate Ebersbach
1
2015004HS 2015 41265-01 Kolloquium Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Philippe Rentzel
1 0
2015004HS 2015 41277-01 Seminar Das war schon immer so!? Identitätspolitik mit Kulturen der Vergangenheit Hans-Hubertus Münch
Brigitte Röder
3
2015004HS 2015 41276-01 Seminar Theorie und Praxis disziplinenübergreifender Zusammenarbeit in der Archäologie: Fallbeispiele und Fallstricke aus der Feuchtbodenarchäologie Nils Bleicher
Brigitte Röder
3
2014005FS 2015 39485-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
1
2014005FS 2015 39486-01 Kolloquium Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Philippe Rentzel
1 0
2014004HS 2014 38125-01 Exkursion Augusta Treverorum und Umland Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Tina Lander
Gabriele Rasbach
Peter-Andrew Schwarz
2
2014004HS 2014 37732-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
1
2014004HS 2014 37742-01 Kolloquium Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Peter-Andrew Schwarz
1 0
2014004HS 2014 38101-01 Kolloquium Vom Paläolithikum bis zum Mittelalter: archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
Peter-Andrew Schwarz
3
2013005FS 2014 36020-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Peter-Andrew Schwarz
1
2013005FS 2014 36021-01 Kolloquium Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Peter-Andrew Schwarz
1 0
2013005FS 2014 37179-01 Praktikum Bauuntersuchung Wachttürme Möhlin & Koblenz (AG) Tina Lander
Peter-Andrew Schwarz
4
2013005FS 2014 36491-01 Proseminar Einführung in die provinzialrömische Archäologie Gabriele Rasbach
Peter-Andrew Schwarz
3
2013005FS 2014 36492-01 Seminar Römische Landwirtschaft im Spiegel der historischen und archäo(bio) logischen Quellen ABGESAGT Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
3
2013005FS 2014 36493-01 Übung Die spätrömische Grenzverteidigung am Hochrhein (Teil II) Tina Lander
Peter-Andrew Schwarz
3
2013005FS 2014 36156-01 Übung Lehrgrabung Les Bagnoles Anthony Denaire
Stefanie Jacomet
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Samuel van Willigen
4
2013005FS 2014 28719-01 Vorlesung Die Schweiz in römischer Zeit (Teil III): Handel, Handwerk, Religion, Bestattungssitten Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2 0
2013004HS 2013 34657-01 Kolloquium Von Wäldern und Bäumen - die Arbeit mit grossen und kleinen Datenmengen Renate Ebersbach
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
Peter-Andrew Schwarz
3
2013004HS 2013 34663-01 Praktikum Terrestrische Prospektion Lungern-Kaiserstuhl (Obwalden) Tina Lander
Patrick Nagy
Peter-Andrew Schwarz
3
2013004HS 2013 34661-01 Seminar Einführung in die Frühgeschichte und die Mittelalterarchäologie Hubert Fehr
3 0
2013004HS 2013 34660-01 Seminar Gräberfeldarchäologie Brigitte Röder
3
2013004HS 2013 34658-01 Übung Militärische Anlagen der Kaiserzeit Gabriele Rasbach
3
2012005FS 2013 33089-01 Übung Lehrgrabung Les Bagnoles Anthony Denaire
Stefanie Jacomet
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Samuel van Willigen
4
2011005FS 2012 30435-01 Seminar Neuste Forschungsergebnisse in der Ur- und Frühgeschichte und naturwissenschaftlichen Archäologie Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
Peter-Andrew Schwarz
3
2010004HS 2010 22910-01 Vorlesung Einführung in die Ur- und Frühgeschichte ABGESAGT Frank Siegmund
2
2009004HS 2009 22910-01 Vorlesung Einführung in die Ur- und Frühgeschichte Frank Siegmund
2
2007004HS 2007 10818-01 Vorlesung Einführung in die Ur- und Frühgeschichte Frank Siegmund
2 0