Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020005FS 2021 | Vorlesung | Die Entstehung Griechenlands: 1200 – 500 v. Chr. |
Martin A. Guggisberg |
2 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Hygiene, Heilung und Wellness: Baden und Bäder in der Antike |
Martin A. Guggisberg |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Proseminar | Einführung in die Klassische Archäologie: die römische Epoche |
Julia Kretschmer |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Proseminar | Trinken, Festen, Feiern – Bankett und Symposion von der geometrischen Zeit bis zum Hellenismus |
Enrico Regazzoni |
3 |
2Dienstag, 08.15-10.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Praktikum | Ausgrabung Francavilla Marittima, Kalabrien |
Marta Billo-Imbach Martin A. Guggisberg Norbert Spichtig |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Übung | Der Kaiser in der Hand - Einführung in die Numismatik der römischen Kaiserzeit |
Markus Peter |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Übung | Die ersten Etrusker |
Francesco Quondam |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Ziele und Grenzen der Expansion – Feldzüge an den Rändern des Achämenidenreichs |
Bruno Jacobs |
3 |
1Montag, 14.15-15.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Exkursion | Verborgenes und wenig Bekanntes in archäologischen Sammlungen der Westschweiz |
Martin A. Guggisberg |
3 | Siehe Detailangaben |