2023004HS 2023 |
70461-01 |
Vorlesung |
Griechische Kulturgeschichte: Räume – Körper – Wissen |
Lukas Thommen
|
2 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Kollegienhaus, Hörsaal 102
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
69155-01 |
Vorlesung |
Römische Geschichte von der Gründung der Stadt bis zur Spätantike ABGESAGT |
Sabine Huebner
|
2 |
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
69150-01 |
Seminar |
Die Herrschaft des Kaisers bedrohen? Aufstände, Revolten und Verschwörungen im römischen Kaiserreich |
Michael Alexander Speidel
|
3 |
1Montag, 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
69151-01 |
Seminar |
Greek Literature on Papyri: Reading a Selection of Texts in their Original Form and Defining their Context |
Isabelle Marthot-Santaniello
|
3 |
1Montag, 16.15-17.45 Rosshof, Tagungsraum 306
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
69148-01 |
Seminar |
The Severans: Devolution from the Roman Empire's Golden Age to an Imperial Crisis |
Brandon McDonald
|
3 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
69143-01 |
Proseminar |
"Wenn es dir gut geht, dann geht es mir auch gut": die Briefkultur der griechisch-römischen Antike |
Audric-Charles Wannaz
|
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Seminarraum 104
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
69147-01 |
Proseminar |
Diadochenkriege: der Kampf um Alexanders Nachfolge |
Marco Vitale
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Pharmaziemuseum, Grosser Hörsaal
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
69145-01 |
Proseminar |
Verschwörung! Umtriebe, Widerstand, und Repression in der römischen Republik und frühen Kaiserzeit |
François Marie Vincent Gerardin
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
69152-01 |
Übung |
Das Verhältnis von Bild und Text im Quellenmaterial der Althistorischen Forschung |
Salome Bertschi
Simon Tobias Bühler
|
3 |
3Mittwoch, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
69154-01 |
Übung |
Greek Literature 4.0: From Papyri to TEI xml |
Isabelle Marthot-Santaniello
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2023004HS 2023 |
69153-01 |
Übung |
Reading Ancient Papyri as Sources for Greco-Roman Social History |
Diane Melanie P. Coomans
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
34610-01 |
Tutorat |
zur Alten Geschichte |
Lena Anna Steffen
|
2 |
1Montag, 14.15-15.45 Rosshof, Tagungsraum 306
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
69106-01 |
Kolloquium |
Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte |
Sabine Huebner
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2023004HS 2023 |
69139-01 |
Forschungsseminar |
Trankopfer in der griechischen Antike |
Marco Vitale
|
3 |
4Donnerstag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
38127-01 |
Einführungskurs |
Alte Geschichte. Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft |
Marco Vitale
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Kollegienhaus, Seminarraum 105
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
45341-01 |
Einführungskurs |
Alte Geschichte: Arbeitstechniken |
Bernhard Krieter
|
2 |
3Mittwoch, 12.15-12.45 Kollegienhaus, Seminarraum 104
wöchentlich
|
|
|
2023004HS 2023 |
39251-01 |
Einführungskurs |
Bündnisse und Feindschaft zwischen Sparta und Athen |
Marco Vitale
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
wöchentlich
|
|
|