Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Vorlesung | Das Imperium Romanum in Bildern und Texten |
Marco Vitale |
2 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | "Grossgriechenland" (Unteritalien und Sizilien) von der Archaik bis zur römischen Zeit |
Marco Vitale |
3 |
3Mittwoch, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Roman Territorial Expansion: Imperialism or Acts of Defence? |
Brandon McDonald |
3 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Cave canem? Mensch-Tier Beziehungen in der griechisch-römischen Antike |
Audric-Charles Wannaz |
3 |
1Montag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Dining Practice in the Roman World |
Stefania Alfarano |
3 |
1Montag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Seminarraum 106 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Kleopatra VII. und das Ende der hellenistischen Reiche |
Marco Vitale |
3 |
4Donnerstag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Eine Einführung in die lateinische Epigraphik |
Sabine Huebner |
3 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Tutorat | zur Alten Geschichte |
Gregorio Aostalli |
2 |
4Donnerstag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Exkursion | Römische Inschriften - Ein epigraphischer Survey durch die Ewige Stadt |
Sabine Huebner |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte |
Sabine Huebner |
3 |
2Dienstag, 18.15-19.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Einführungskurs | Alte Geschichte. Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft |
Lukas Thommen |
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Einführungskurs | Alte Geschichte: Arbeitstechniken |
Bernhard Krieter Lukas Thommen |
2 |
3Mittwoch, 12.15-12.45 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Einführungskurs | 'Beseelte Besitzstücke'? Die Sklaverei in der Antike |
François Marie Vincent Gerardin |
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |