Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025004HS 2025 | Exkursion | Bergell und Engadin - Diachrone und interdisziplinäre Analyse zweier Kulturlandschaften |
Claudia Gerling Aaron Gwerder Peter-Andrew Schwarz |
3 | ||||
2025004HS 2025 | Praktikum | Forschungsgrabung & Prospektion Colm la Runga (Albula/GR & Surses/GR) |
Johann Fridolin Flück Peter-Andrew Schwarz |
3 | ||||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie |
Anna Flückiger |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Sprachwissenschaft im Dialog: zwei Perspektiven auf eine Vergangenheit |
Michiel de Vaan Claudia Gerling |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Übung | Der archäologische Befund – von der Ausgrabung zur Auswertung |
Matthias Flück |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
|||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Die Schweiz in römischer Zeit (Teil V): Religion und Bestattungssitten |
Peter-Andrew Schwarz |
2 |
wöchentlich 1Montag, 08.15-09.45 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie |
Brigitte Röder |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - |
0 |