Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2019 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Oliver Biehlmaier (oliver.biehlmaier@unibas.ch)
Markus Dürrenberger (markus.duerrenberger@unibas.ch) Stephan Grzesiek (stephan.grzesiek@unibas.ch) Sebastian Hiller Odermatt (sebastian.hiller@unibas.ch) Roderick Lim (roderick.lim@unibas.ch, BeurteilerIn) Timm Maier (timm.maier@unibas.ch) Tilman Schirmer (tilman.schirmer@unibas.ch) Timothy Sharpe (timothy.sharpe@unibas.ch) Henning Stahlberg (henning.stahlberg@unibas.ch) |
Inhalt | This Block Course will enable students to glean deep insight into the nanoscopic world of biomolecules that drive functional cellular processes. Here, you will gain a fundamental understanding of the cutting-edge experimental tools and quantitative analytical techniques being used to resolve biomolecular structures and their interactions correlated across atomic, molecular and cellular length scales. This course consists of two main parts: theoretical learning and experimental research. In the first part, the students will learn about biophysical concepts and methods by participating in lectures and exercises. This is followed by «Labweeks» whereby each student will carry out one research project per week using different combinations of methods and analyses. |
Bemerkungen | ausschliesslich für Studierende der Biologie Platzzahl beschränkt Anwesenheitspflicht |
Weblink | https://adam.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Erfolgreicher Abschluss des Grundstudiums und des ersten Jahreskurses des Aufbaustudiums mit dem Modul Physikalische und Biophysikalische Chemie im Bachelorstudium Biologie. Die Note des Moduls Physikalische und Biophysikalische Chemie muss genügend sein. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Blockkurs (Master Studienfach: Biologie) Modul: Computational Biology (Bachelorstudium: Computational Sciences) Modul: Experimentelle Grundlagen der Biologie (Bachelorstudium: Computational Sciences (Studienbeginn vor 01.08.2018)) (Pflicht) Vertiefungsrichtungen: Molekularbiologie und Integrative Biologie (Bachelorstudium: Biologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Prüfung: Freitag, 8.11.2019, 14:00 – 17:00 Uhr, Pharmazentrum HS 1 Wiederholungstermin: 31.01.2020 |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Biozentrum |