| Semester | Frühjahrsemester 2021 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende | Dieter Ebert (dieter.ebert@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Lernziele | Developing a deeper understanding for evolutionary biology. See also http://www.evolution.unibas.ch/teaching/guarda/index.htm |
| Bemerkungen | The Workshop will be conducted by Dieter Ebert and Sebastian Bonhoeffer (ETH Zürich) |
| Weblink | http://www.evolution.unibas.ch/teaching/ |
| Teilnahmevoraussetzungen | completed Bachelor, Masterstudent or PhD student. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Obligatory registration through the web-page: Deadline: January 31st http://www.evolution.unibas.ch/teaching/guarda/index.htm Space is limited, not every applicant can be accepted. Please note the application deadline given on this web-page. |
| Unterrichtssprache | Englisch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
| Bemerkungen | 1-wöchiger Kurs im Engadin |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Doktorat Zoologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Zoologie) Lehrveranstaltungen Masterstudium Biologie der Tiere (Masterstudium: Biologie der Tiere) Lehrveranstaltungen Masterstudium Ökologie (Masterstudium: Ökologie) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Integrative Biologie |