Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Christine Alewell (christine.alewell@unibas.ch)
Pedro Batista (pedro.batista@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Geländepraktikum wird die bodenkundliche Feldansprache sowie Methoden zur physikalischen und chemischen Beurteilung von Böden erlernt und angewandt. Es wird eine Einführung zu den wichtigsten Feldmerkmalen der Bodenkartierung gegeben. Zudem wird dargestellt, welche Schlüsse aus den Bodenmerkmalen für die Standorteigenschaften gezogen werden können. Gleichzeitig werden die Studierenden eigenständig ein kleines Forschungsprojekt konzipieren und durchführen. Damit lernen die Studierenden die Durchführung von Feldmessungen und projektorientiertes Arbeiten im Gelände. |
Lernziele | - Erarbeiten der Grundlagen zur Feldansprache von Bodenmerkmalen - Grundlagen und Methoden zur Messung der Bodenchemie, -physik - Einführung in die ökologische Bewertung von Standorten - Erarbeitung und Durchführung eines wissenschaftlichen Projekts |
Literatur | Wird im Praktikum bekannt gegeben |
Weblink | Umweltgeowissenschaften |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Kenntnisse des Teils System Erde: Einführung in die Bodenkunde und eine bodenkundliche Exkursion oder äquivalente Kenntnisse werden vorausgesetzt. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | In der Vorbesprechung vom 08.03.21 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
unregelmässig | Siehe Einzeltermine |
Bemerkungen | Vorbesprechung am 08.03.21; Vorbereitung 21./22.07.21, Nachbereitung 02./03.08.21 jeweils ganztägig im Bernoullianum; Praktische Woche vom 26.07. - 30.07.21 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 21.07.2021 | 09.00-17.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Donnerstag 22.07.2021 | 09.00-17.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Module |
Modul: Methodenkompetenz Geographie und Klimatologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Modul: Methodenkompetenz Geologie und Mineralogie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Modul: Methodenkompetenz Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Wahlmodul: Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Im Praktikum sowie Abgabe eines Poster. Eine Wiederholungsprüfung in Form einer mündlichen Prüfung ist möglich. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |