Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem |
Dozierende | Evianne Chri Hübscher (evianne.huebscher@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Seminar geht es darum, Interaktions- bzw. Interface Design in der praktischen Arbeit zu vertiefen. Ziel des Seminars ist es, den individuellen Designprozess besser verstehen zu können. Der Schwerpunkt der Übungen liegt im Bereich von Software bzw. Web-Benutzeroberflächen. Es wird in dieser Woche ein konkretets, umfangreiches Interaction Design Projekt durchgeführt. |
Lernziele | Erfolgreiches Anwenden von Methoden des Interaction Design im Rahmen eines praxisnahen Projektes. |
Literatur | Literaturliste wird zu Beginn des Seminars geliefert. |
Bemerkungen | Maximale Anzahl Studierende: 15. Auswahlkriterien bei Überbelegung: 1. Masterprojekt "Mensch-Maschine Interaktion" 2. Mastervertiefungsrichtung PEP 3. Anzahl Studiensemester (niedrig vor hoch) |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. Besuch der Vorlesung "Konzeption und Design von User Interfaces I" oder "Grundlagen der Mensch-Maschine Interaktion". |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 15. Januar 2023. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via services.unibas.ch (Start: 1.1.23). Vom 16. Januar bis 29. Januar 2023 nehmen die Dozierenden die Einteilung in die Seminare vor und informieren die Studierenden entsprechend. Bitte stornieren Sie Ihre Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
unregelmässig | Siehe Einzeltermine |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 07.02.2023 | 08.30-17.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009 |
Mittwoch 08.02.2023 | 08.30-17.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009 |
Donnerstag 09.02.2023 | 08.30-17.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009 |
Freitag 10.02.2023 | 08.30-17.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009 |
Module |
Modul: Praxis Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie (Masterstudium: Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Anwesenheit und aktive Teilnahme an den Übungen. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |