Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

67610-01 - Forschungsseminar: Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2023
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Markus Klammer (markus.klammer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Das Forschungsseminar richtet sich an Doktorierende sowie an fortgeschrittene Masterstudierende, die mit der Abfassung ihrer Masterarbeit beschäftigt sind. Erst- oder Zweitbetreuung durch den Dozierenden ist Voraussetzung. Zum einen dient die Veranstaltung der Präsentation und kritischen Diskussion von Forschungsfragen der Masterstudierenden und Doktorierenden. Zum anderen behandelt das Seminar aktuelle kunsttheoretische und methodische Problemstellungen, die sich im weiteren Themenbereich der Qualifikationsarbeiten ergeben.

 

Teilnahmevoraussetzungen Doktorierende und Masterstudierende, die mit der Abfassung ihrer Masterarbeit beschäftigt sind. Erst- oder Zweitbetreuung durch den Dozierenden ist Voraussetzung.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Die Teilnahme erfolgt auf Einladung durch den Dozierenden; Belegen über Online Services zusätzlich notwendig.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Angebot fakultativ

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
unregelmässig Siehe Einzeltermine
Bemerkungen Termine: 7.3. / 28.3. / 25.4. / 23.5.

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Dienstag 07.03.2023 09.00-12.00 Uhr Kunstgeschichte, Kleiner Seminarraum, Zwischenstock LZ15
Dienstag 28.03.2023 09.00-12.00 Uhr Kunstgeschichte, Kleiner Seminarraum, Zwischenstock LZ15
Dienstag 25.04.2023 09.00-12.00 Uhr Kunstgeschichte, Kleiner Seminarraum, Zwischenstock LZ15
Dienstag 23.05.2023 09.00-12.00 Uhr Kunstgeschichte, Kleiner Seminarraum, Zwischenstock LZ15
Module Modul: Kunsthistorische Projektarbeit (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master Studienfach: Kunstgeschichte)
Modul: Praxis und Forschung (Master Studienfach: Kunstgeschichte)
Modul: Profil: Bildtheorie und Bildgeschichte (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Profil: Moderne (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Werk und Kontext (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Werk und Kontext (Master Studienfach: Kunstgeschichte)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Regelmässige und aktive Teilnahme
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Kunstgeschichte

Zurück zur Auswahl