Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende |
Peter Fornaro (peter.fornaro@unibas.ch, BeurteilerIn)
Marian Clemens Manz (marianclemens.manz@unibas.ch) |
Inhalt | Vermitteln der Grundlagen der neuen Verordnung für Drohnenflüge in der Schweiz. Exkursion zur Aufnahme eines Gebäudes Berechnen eines 3D Modells mit Metashape |
Lernziele | Kenntnisse der Theorie von Drohnenflügen im öffentlichen Raum, gemäss BAZL. Einfache Programmierung von Drohnen für automatische Flüge. Aufnahme eines Bauwerkes mit einer Drohne Auswerten des Bildmaterials Rechnen eines 3D Modells |
Literatur | https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/drohnen/open.html |
Bemerkungen | Die Kurstage sind: 23. März (9.15h - 12h, 14:15h - 16:30h) 30. März (9:15h - 12h) 20. April (9:15h - 16h) 25. Mai (9.15h - 12h, 14:15h - 16:30h) |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bei Überbelegung werden Studierende der Digital Humanities bevorzugt zugelassen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
unregelmässig | Siehe Einzeltermine |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 23.03.2023 | 09.15-16.30 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 103 |
Donnerstag 30.03.2023 | 09.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 103 |
Donnerstag 25.05.2023 | 09.15-16.30 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 103 |
Module |
Modul: Creating, Analyzing and Visualizing of Data (Master Studienfach: Digital Humanities) Modul: Fields: Knowledge Production and Transfer (Master Studiengang: African Studies) Modul: Praxis der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Praxis der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Online Prüfung UAS des BAZL Erstellen eines 3D Modells Präsentation der gelernten Inhalte und Vorstellen des 3D Modells |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Digital Humanities Lab |