Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2025 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Christine Alewell (christine.alewell@unibas.ch, BeurteilerIn)
Surya Gupta (surya.gupta@unibas.ch) Sarah Nemiah Ladd (n.ladd@unibas.ch) Moritz Lehmann (moritz.lehmann@unibas.ch) |
Inhalt | Die Dozierenden stellen Hintergründe, Fragestellung und Ergebnisse aus Forschungsprojekten und aktuellen Fragestellungen der Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie vor. Dabei wird vor allem auf die Aufarbeitung der theoretischen Hintergründe wert gelegt. Daneben wird die Diskussion von Übertragbarkeit der Ergebnisse zwischen verschiedenen räumlichen Skalen oder auch die Bedeutung der Forschungsergebnisse in der Praxis ein Rolle spielen. Inhaltlich werden Beispiele aus der terrestrischen und aquatischen Biogeochemie, Bodenkunde und Isotopengeochemie behandelt. |
Lernziele | Das Verständnis für komplexe Fragestellungen in aktuellen Forschungsprojekten soll gefördert werden. Gleichzeitig werden die in vorausgegangenen Lehrveranstaltungen gelegten Grundkenntnisse in Biogeochemie, Bodenkunde und Isotopengeochemie vertieft. |
Weblink | Umweltgeowissenschaften |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende des Masters Geowissenschaften mit der Vertiefung in "Aquatic and Isotope Biogeochemistry" oder "Sustainable Resource and Soil Management". Andere Masterstudierende der Geowissenschaften sind willkommen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
unregelmässig | Siehe Einzeltermine |
Bemerkungen | Die Vorbesprechung am 18.2.25 findet online statt. Zoom-Link siehe ADAM. |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 18.02.2025 | 16.30-17.30 Uhr | - Online Präsenz -, Vorbesprechung |
Freitag 28.02.2025 | 09.00-17.30 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Freitag 21.03.2025 | 09.00-17.30 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Freitag 25.04.2025 | 09.00-17.30 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Freitag 09.05.2025 | 09.00-17.30 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
Module |
Modul: Aquatic and Isotope Biogeochemistry (Masterstudium: Geowissenschaften) Modul: Kernbereich Naturwissenschaften (Masterstudium: Sustainable Development) Modul: Sustainable Resource and Soil Management (Masterstudium: Geowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Mündliches oder schriftliches Referat. Eine Wiederholungsprüfung ist möglich. Ganztägige Anwesenheit an allen Veranstaltungstagen ist Pflicht. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |