Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

74918-01 - Kolloquium: Wissenschaftliche Diskussion von Doktorarbeiten im Fach Near & Middle Eastern Studies (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Maurus Reinkowski (maurus.reinkowski@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die fortgeschrittenen Studierenden, in der Regel Doktorierende, besuchen dieses Kolloquium gemeinsam mit Doktorierenden bzw. Post-Doktorierenden aus anderen islamwissenschaftlichen und orientwissenschaftlichen Seminaren von schweizerischen Universitäten (Bern und Zürich). In das Kolloquium eingebettet sind die Vorstellung von Dissertations- und PostDoc-Projekten (aus Basel, Bern, Zürich und von anderen Standorten), aber auch Vorträge von eingeladenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Das Kolloquium findet blockweise (voraussichtlich mittwochs) abwechselnd an den drei verschiedenen Standorten (Basel, Bern, Zürich) statt. Das detaillierte Programm und der Ablauf werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Lernziele Die Masterstudierenden und Doktorierenden:
- erhalten Einblicke in die nationale und internationale Forschungslandschaft im Bereich Islamwissenschaft und Near & Middle Eastern Studies;
- erarbeiten sich über den Besuch von (in das Kolloquium eingebetteten) Vorträgen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein Verständnis für die Konzeption unterschiedlichster Forschungsvorhaben;
- erwerben die Fähigkeit, ihre wissenschaftlichen Projekte vor einem grösseren Publikum vorzustellen und argumentativ zu verteidigen.
Literatur Nicht erforderlich.
Bemerkungen Das Kolloquium findet an drei Tagen (später Nachmittag bis AbendI statt:
9. April in Zürich
30. April in Basel
7. Mai in Bern

Wichtiger Hinweis für Studierende des Masterstudienfachs „Near & Middle Eastern Studies“: Der Besuch dieses Kolloquiums ersetzt nicht den verpflichtenden Besuch des Kolloquiums „Wissenschaftliche Diskussion von Masterarbeiten in den Near & Middle Eastern Studies".

 

Teilnahmevoraussetzungen Studium im Masterstudienfach Near and Middle Eastern Studies oder laufendes Promotionsstudium.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmelden: Belegen; Abmelden: erforderlich.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
unregelmässig Siehe Einzeltermine
unregelmässig Siehe Einzeltermine

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 09.04.2025 17.00-22.00 Uhr --, --
Mittwoch 30.04.2025 17.00-22.00 Uhr --, --
Mittwoch 07.05.2025 17.00-22.00 Uhr --, --
Module Doktorat Near & Middle Eastern Studies: Empfehlungen (Promotionsfach: Near & Middle Eastern Studies)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme und, wenn möglich, die Übernahme eines Vortrags.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Nahost-Studien

Zurück zur Auswahl