Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

76391-01 - Exkursion: Museen und urbaner Raum in Stuttgart (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Markus Klammer (markus.klammer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Während der Exkursion wollen wir prägende architektonische und urbanistische Entwicklungen thematisieren: das Neue Schloss mit dem Stuttgarter Schlossgarten, das umstrittene Neubauprojekt des Hauptbahnhofs Stuttgart 21, die 2011 eröffnete Stadtbibliothek, nicht zuletzt jedoch die 1927 unter der Projektleitung von Ludwig Mies van der Rohe fertiggestellte Weissenhofsiedlung, eines der bedeutendsten Ensembles modernistischen Bauens in Deutschland. Zum anderen werden wir die Sammlungen der Staatsgalerie Stuttgart anhand von paradigmatischen Werken kennenlernen. Der Museumsneubau von James Stirling selbst ist ein hervorragendes Beispiel postmoderner Architektur der 1980er Jahre. Weitere Besuche werden uns ins Kunstmuseum Stuttgart mit seinen bedeutenden Beständen an Werken von Otto Dix sowie in den Württembergischen Kunstverein führen.

Die Exkursion richtet sich primär an Bachelorstudierende und findet vom 30. Oktober bis 2. November statt.
Bemerkungen Termin für die Vorbesprechung ist Donnerstag, 18. September 2025, 10:15–12:00; Ort: Eikones, Rheinsprung 11, Forum 208.
Die Exkursion findet vom 30.10.-2.11.2025 statt.

 

Teilnahmevoraussetzungen Die Exkursion richtet sich primär an Bachelorstudierende. Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Interessierte Studierende senden bis zum 02.09.2025 ein kurzes Motivationsschreiben an Markus Klammer (markus.klammer@unibas.ch). Eine Anmeldung über die Online Services ist ebenfalls erforderlich.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Beschränkte Teilnehmendenzahl. Motivationsschreiben bis 1. September 2025 und Anmeldung über die Online Services erforderlich.
Bei Überbelegung erhalten BA-Studierende Vorrang bei der Platzvergabe (Erfüllung Curriculum).
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Angebot fakultativ

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
Block Siehe Einzeltermine

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 18.09.2025 10.15-12.00 Uhr Rheinsprung 11, Forum 208
Donnerstag 30.10.2025 08.15-18.00 Uhr vor Ort, --
Freitag 31.10.2025 08.15-18.00 Uhr vor Ort, --
Samstag 01.11.2025 08.15-18.00 Uhr vor Ort, --
Sonntag 02.11.2025 08.15-18.00 Uhr vor Ort, --
Module Modul: Arbeit vor Originalen (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte)
Modul: Profil: Bildtheorie und Bildgeschichte (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Profil: Moderne (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Werk und Kontext (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Werk und Kontext (Master Studienfach: Kunstgeschichte)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme mit vorbereiteten Referaten vor Ort, Abgabe ausformulierter Referatstexte nach der Exkursion.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Kunstgeschichte

Zurück zur Auswahl