Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | Jedes Semester |
Dozierende | Annette Milnik (annette.milnik@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | 1) Reliability, Validity, Power analysis. 2) Scripting: Usage of version control (Git). 3) Thinking in Modules 1: Scripts (R) 4) Thinking in Modules 2: Content. |
Lernziele | Students will learn how to implement important methodological aspects (1) and self-organizational techniques (2) to achieve reproducible research. Students will also get training in modular thinking. This will allow them to achieve comprehensible research on a methodological level (3) as well as content-wise (4). |
Literatur | Wird vor und in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Hinweis: Es gibt eine verpflichtende Vor- und Nachbereitung, die Aufgaben zur Vorbereitung werden 2-4 Wochen davor bekannt gegeben. Maximale Anzahl Studierende: 30. Auswahlkriterien bei Überbelegung: 1. Vertiefungsrichtung KPN StO15 2. Anzahl Studiensemester (niedrig vor hoch) 3. Danach entscheidet das Los Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie. Vorwissen in R sollte vorhanden sein. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 17. August 2025. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via services.unibas.ch (Start: 1.8.25). Vom 18. August bis 31. August 2025 nehmen die Dozierenden die Einteilung in die Seminare vor und informieren die Studierenden entsprechend. Bitte stornieren Sie Ihre Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Veranstaltung |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
unregelmässig | Siehe Einzeltermine |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 11.09.2025 | 09.00-17.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Freitag 12.09.2025 | 09.00-17.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Samstag 13.09.2025 | 09.00-17.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Modul: Methoden Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Masterstudium: Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2024)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Praktische Übungen und aktive Teilnahme. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |