| Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2025004HS 2025 | Exkursion | Bergell und Engadin - Diachrone und interdisziplinäre Analyse zweier Kulturlandschaften | 
									Claudia Gerling Aaron Gwerder Peter-Andrew Schwarz  | 
								3 | ||||
| 2025004HS 2025 | Forschungsseminar | Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie | 
									Claudia Gerling | 
								1 | Siehe Einzeltermine | 0 | ||
| 2025004HS 2025 | Seminar | Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Sprachwissenschaft im Dialog: zwei Perspektiven auf eine Vergangenheit | 
									Michiel de Vaan Claudia Gerling  | 
								3 | 
									
									
									wöchentlich 2Dienstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Seminarraum 104  | 
								0 | ||
| 2025004HS 2025 | Übung | Typologie, Technologie und Rohstoffe I: Paläolithikum bis Neolithikum | 
									Sabine Deschler-Erb Renate Ebersbach Claudia Gerling Dorota Wojtczak  | 
								3 | Siehe Einzeltermine | |||
| 2025004HS 2025 | Vorlesung | Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie | 
									Ernst Örni Akeret Sabine Deschler-Erb Claudia Gerling Gerhard Hotz Sandra Pichler Philippe Rentzel Verena Schünemann Kaspar Staub Dorota Wojtczak  | 
								2 | 
									
									
									wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 PNA, Seminarraum O504  | 
								|||
| 2025004HS 2025 | Vorlesung | Neolithikum II: Jung- bis Endneolithikum im Alpenraum | 
									Renate Ebersbach Claudia Gerling  | 
								2 | 
									
									
									wöchentlich 1Montag, 10.15-12.00 PNA, Seminarraum O504  | 
								0 | ||
| 2025004HS 2025 | Vorlesung mit Praktikum | Isotopenanalysen in der Archäologie | 
									Claudia Gerling | 
								3 | 
									
									
									wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 PNA, Seminarraum O504  |