-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2022005FS 2023 67678-01 Übung Gesellschaft von der Küche aus denken: Klassische Theorien der Haus- und Reproduktionsarbeit Milo Probst
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
2022004HS 2022 65925-01 Kolloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Peter-Paul Bänziger
Martin Lengwiler
Jonathan Alexander Pärli
Milo Probst
2 Siehe Einzeltermine
2022004HS 2022 65817-01 Proseminar Geschichte des Ökofeminismus: Natur und Geschlecht im 20. und 21. Jahrhundert Milo Probst
3 wöchentlich
4Donnerstag, 16.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
2021005FS 2022 64265-01 Kolloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Peter-Paul Bänziger
Martin Lengwiler
Jonathan Alexander Pärli
Milo Probst
2 Siehe Einzeltermine
2021004HS 2021 62380-01 Einführungskurs Grenzenlose Solidarität: Der globale Anarchismus und die Arbeiter:innenbewegung Milo Probst
Nadia Tamm
8 wöchentlich
2Dienstag, 14.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
2020005FS 2021 53709-01 Proseminar Kein Gott, kein Staat: Geschichte des Anarchismus Milo Probst
3 wöchentlich
1Montag, 16.15-18.00
- Online Präsenz -
2020004HS 2020 50261-01 Proseminar Geschichte in Zeiten des Klimawandels Milo Probst
3
2019005FS 2020 56699-01 Kolloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Patricia Hertel
Martin Lengwiler
Anna Theresa Leyrer
Milo Probst
Meike von Brescius
1
2019005FS 2020 57130-01 Übung The union makes us strong! Herausforderungen der Solidarität in der ArbeiterInnenbewegung Milo Probst
3
2018005FS 2019 53709-01 Einführungskurs Kein Gott, kein Staat: Geschichte des Anarchismus Milo Probst
8
2018004HS 2018 52008-01 Proseminar Rebellische Banditen, Bäuerinnen und Bettler. Protestformen im 19. und 20. Jahrhundert Milo Probst
3
2017005FS 2018 50261-01 Proseminar Geschichte in Zeiten des Klimawandels Milo Probst
3
2017004HS 2017 49938-01 Proseminar Die Gesellschaftsentwürfe der Pariser Kommune von 1871 Milo Probst
3