Publikation Herbstsemester 2025: Mo 12. Mai 2025

 

Herbstsemester 2025 (Belegfrist: 01.08.2025 bis 13.10.2025)

-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2025004HS 2025 75959-01 Kolloquium Aktuelle Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte Olena Palko
Frithjof Benjamin Schenk
3
2025004HS 2025 10771-01 Kurs Einführung in Jüdische Studien Kathrin Schwarz
3 wöchentlich
5Freitag, 10.00-12.00
Leimenstrasse 48, Raum 2
2025004HS 2025 25927-01 Kurs Jiddisch I Shifra Kuperman
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-11.45
Leimenstrasse 48, Raum 2
2025004HS 2025 25923-01 Kurs Jiddisch III Shifra Kuperman
3 wöchentlich
1Montag, 10.15-11.45
Leimenstrasse 48, Raum 2
2025004HS 2025 10768-01 Kurs Modernes Hebräisch (Ivrit) I Ursula Peter-Spörndli
4 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-11.45
Leimenstrasse 48, Raum 2

wöchentlich
4Donnerstag, 09.15-10.00
Leimenstrasse 48, Raum 2
2025004HS 2025 20445-01 Kurs Modernes Hebräisch (Ivrit) III Ursula Peter-Spörndli
4 wöchentlich
2Dienstag, 09.15-10.00
Leimenstrasse 48, Raum 2

wöchentlich
4Donnerstag, 10.15-11.45
Leimenstrasse 48, Raum 2
2025004HS 2025 76007-01 Proseminar «Bound Together as Jews and as Women.» Jüdische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert Laura Alt
3 wöchentlich
1Montag, 14.15-15.45
Leimenstrasse 48, Raum 2
2025004HS 2025 76008-01 Proseminar Helvetisch-jüdisch: eine Bindestrichliteratur? Jüdische Literatur in der Schweiz Kathrin Schwarz
3 wöchentlich
5Freitag, 12.00-14.00
Leimenstrasse 48, Raum 2
2025004HS 2025 76015-01 Seminar «De Stern ufem Herz, in Züri dihei». Jüdischer Sport als Inklusions- und Exklusionsphänomen Erik Petry
3 wöchentlich
5Freitag, 08.15-09.45
Leimenstrasse 48, Raum 2
2025004HS 2025 70998-01 Seminar A History of Late Modern Palestine: Before and Beyond the Conflict Falestin Naïli
3 14-täglich
4Donnerstag, 14.15-17.15
Kollegienhaus, Hörsaal 114
2025004HS 2025 76018-01 Seminar Formen des geistigen Widerstands - jüdische Literatur im Dritten Reich Alfred Bodenheimer
3 wöchentlich
2Dienstag, 14.15-15.45
Leimenstrasse 48, Raum 2
2025004HS 2025 65915-01 Seminar History, Theory and Practise of Jewish Identity and Jewish Leadership Erik Petry
3
2025004HS 2025 76023-01 Seminar Jewish Visual Culture Shifra Kuperman
Paula Stoica
3 wöchentlich
4Donnerstag, 14.15-15.45
Leimenstrasse 48, Raum 2
2025004HS 2025 76245-01 Seminar Jüdische Geschichte im östlichen Europa im 18. und 19. Jahrhundert Frithjof Benjamin Schenk
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
2025004HS 2025 76021-01 Seminar Jüdische Selbstvergewisserung als literarische Erscheinungsform. Von der Aufklärung bis in die Gegenwart Alfred Bodenheimer
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-15.45
Leimenstrasse 48, Raum 2
2025004HS 2025 76027-01 Übung Die Buber-Rosenzweig Bibelübersetzung. Auseinandersetzung mit einer sprachlichen Revolution Alfred Bodenheimer
2 wöchentlich
4Donnerstag, 12.00-14.00
Leimenstrasse 48, Raum 2
2025004HS 2025 76578-01 Übung Jüdische Musik zwischen Tradition und Moderne Marion Miriam Mäder
3 Siehe Einzeltermine 0
2025004HS 2025 76030-01 Übung Modernes Hebräisch (Ivrit) Lektüre Ursula Peter-Spörndli
2 Siehe Einzeltermine
2025004HS 2025 76038-01 Vorlesung Die Shoah Erik Petry
2 wöchentlich
3Mittwoch, 08.15-09.45
Kollegienhaus, Hörsaal 120
0
2025004HS 2025 76316-01 Vorlesung Die Umwelt des Alten Testaments Melanie Wasmuth
3 wöchentlich
2Dienstag, 08.15-10.00
Theologie, Grosser Seminarraum 002
0
2025004HS 2025 10772-01 Vorlesung Jüdische Religionsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart Alfred Bodenheimer
2 wöchentlich
4Donnerstag, 08.15-10.00
Kollegienhaus, Seminarraum 105
0