Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

15799-01 - Seminar mit Übung: Gesprächsführung/Kommunikationstraining (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2011
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Katrin Bruchmüller (katrin.bruchmueller@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Klinisch-psychologische Tätigkeit besteht zu einem grossen Teil aus Gesprächen. Der Kurs vermittelt eine Einführung in Theorie und Praxis der klinisch-psychologischen Gesprächsführung in diagnostischen, beratenden und therapeutischen Situationen und schult kommunikative Grundkompetenzen. Es werden Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation vermittelt und Fertigkeiten der Beziehungsgestaltung, der Gesprächsstrukturierung sowie die Rahmenbedingungen von klinisch-psychologischen Gesprächen eingeübt.
Bemerkungen Als Pflichtveranstaltung müssen die Studierende entweder im HS 2010 das Seminar 11219 Gesprächsführung und Beratung im Arbeits- und Bildungssektor oder im FS 2011 das Seminar 15799 Gesprächsführung/ Kommunikationstraining belegen.

 

Teilnahmevoraussetzungen Bestandenes Basisstudium.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Online-Anmeldung obligatorisch; Anmeldeschluss: siehe Aushang auf der Institutshomepage
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Diagnostik und praktische Kompetenzen (Bachelor in Psychologie)
Modul Kommunikationstraining und Gesprächsführung (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009))
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Anwesenheit und aktive Mitarbeit
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl