Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2011 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Laurent Goetschel (laurent.goetschel@unibas.ch)
Christa Tobler (christa.tobler@unibas.ch) Rolf Weder (rolf.weder@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Studierende des Masters of Arts in European Studies schreiben im Rahmen dieses offenen interdisziplinären Seminars eine Seminararbeit zu einem frei gewählten Thema, das mit der europäischen Integration in Bezug steht und interdisziplinär angelegt ist. Die Seminararbeit kann in methodischer Hinsicht eine Vorbereitung für die interdisziplinäre Masterarbeit sein. Zudem halten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen Vortrag über den Inhalt ihrer Seminararbeit und beteiligen sich aktiv an der Diskussion von anderen Arbeiten. |
Literatur | Hängt vom frei gewählten Thema ab. |
Bemerkungen | Link zum Merkblatt zum thematisch offenen interdisziplinären Seminars: http://eva.unibas.ch/download/84756-Merkblatt_Interdisz_Seminar.pdf |
Weblink | www.europa.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Im Master of European Studies immatrikulierte Studierende. Die Teilnahme am Seminar setzt das Schreiben einer Seminararbeit voraus. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Interdisziplinäre Europaanalyse (Master European Studies) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Seminar mit 3KP (aktive Teilnahme, Vortrag der Seminararbeit). Für die eingereichte Seminararbeit werden zusätzlich 3KP vergeben. Seminararbeit, Präsentation und aktive Teilnahme werden individuell bewertet und in Form einer Gesamtnote für die 6 KP bekannt gegeben. Die schriftliche Seminararbeit geht mit einem Gewicht von 60% in die Endnote ein. Die Teilnahme am Seminar setzt das Schreiben einer Seminararbeit voraus. Die Seminararbeit muss spätestens am 1.3.2011 bei Tobias Erhardt eingereicht werden. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Universität Basel |
Anbietende Organisationseinheit | Europainstitut |