Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2011 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Andreas Dorn (andreas.dorn@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Umgang mit Ägyptiaca in Museen von der Frühzeit bis zum Ende der äg. Geschichte |
Lernziele | In den Vorbereitungsveranstaltungen wird von den Studierenden erwartet, in eine Objektgattung einzuführen (theoretischer Teil). Vor den Objekten im Museem werden die konkreten Objekte vorgestellt und innerhalb der Gattung verortet (praktischer Teil). Ein Objekt präsentieren und in der Diskussion Fragen beantworten können. |
Literatur | Je nach gewähltem Thema: Museumskataloge Fribourg (stehen unter H Frib 2001, 2003, 2004, 2004,2, 2007, 2010) Küffer/Siegmann, Unter dem Schutz der Himmelsgöttin. Ägyptische Särge, Mumien und Masken in der Schweiz, Zürich 2007 Lagneau, André, Egypte Ancienne. Documents deux, Neuchâtel 1995 Zu Neuchâtel zudem einzelne Aufsätze (via Aigyptos auffindbar) Castioni et al., Egypte, Genf 1977 (steht unter H Genf) Chappaz, Ecriture égyptienne, Genf 1986 (steht unter H Genf) Chappaz/Vuilleumier (Hg.), Sortir au jour. Art égyptien de la Fondation Martin Bodmer (CSEG 7), Genf 2001 |
Bemerkungen | Teilnehmerzahl auf 20 beschränkt. So früh wie möglich zur Veranstaltung anmelden (Übernachtungsreservation), da Exkursion früh im Semster stattfindet (25.-26.3.2011)! |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | ja |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Methoden und Grundbegriffe der Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Methoden und Grundbegriffe der Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Kurzreferat mit Handout im theoretischen Teil, Referat und Diskussion vor den Originalen im praktischen Teil |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Ägyptologisches Seminar |