Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2011 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Bruno Jacobs (bruno.jacobs@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Unter Kyros dem Großen entsteht, vom Iranischen Hochland ausgehend, in der 2. Hälfte des 6. Jh. v. Chr. das erste Weltreich der Geschichte. Innerhalb von weniger als vier Jahrzehnten werden die Grenzen von ihm und seinem Sohn Kambyses bis ans Mittelmeer und an den Indus, bis in die südrussischen Steppen und ins nordöstliche Afrika vorgeschoben. Besondere Aufmerksamkeit gilt in der Vorlesung der Organisation des Reiches und den Formen bildlicher Repräsentation, die den politisch-militärischen Erfolgen Ausdruck geben. Darüber hinaus behandelt die Vorlesung die große Reichskrise der Jahre 522-519 und die strukturellen Entwicklungen über diese Krise hinweg.l |
Lernziele | Überblick über Schriftquellen und archäologische Zeugnisse, die Entstehen und Expansion des Achämenidenreichs, die große Reichskrise und die Phase der Konsolidierung dokumentieren |
Literatur | P. Briant, Histoire de l’empire perse de Cyrus à Alexandre ( Leiden 1996) / From Cyrus to Alexander: A History of the Persian Empire (Winona Lake 2002); A. Kuhrt, The Persian Empire - A Corpus of Sources from the Achaemenid Period (London / New York 2007) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Materielle Kultur Altvorderasiens (Master Studienfach: Vorderorientalische Altertumswissenschaft) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Altertumswissenschaften (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Abschlussklausur |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Archäologisches Seminar |