Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2011 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Gunnar Lenz (gunnar.lenz@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In Thomas Manns Erzählung Tonio Kröger (1903) fasst der Held seine Ansicht von der prinzipiellen Andersartigkeit der "anbetungswürdigen russischen Literatur" unter dem Begriff der Heiligkeit zusammen und gibt damit einem weit verbreiteten Stereotyp Ausdruck. Dieses Stereotyp ist teilweise bis in unsere Gegenwart spürbar und soll der Ausgangspunkt sein, dem Heiligen in der russischen aber auch anderen slavischen Literaturen nachzuspüren. Wie werden Konzepte von Religiosität in literarischen Texten artikuliert? Wie werden den Protagonisten eines literarischen Werkes der Status von Heiligen oder von Ketzern zugeschrieben und welche Rolle spielen solche Zuschreibungen bei der Ausformung von Identitätsdiskursen? Wie hängen solche Konzepte mit kulturellen Selbstbeschreibungsmodellen und dem Verständnis von Literatur zusammen? Diese Fragen sollen an einer Reihe zentraler Texte der Literaturgeschichte untersucht werden, sodass kultur- und literaturgeschichtliche Zusammenhänge erfasst, literaturwissenschaftliche Arbeitstechniken trainiert und der Blick für ästhetische Phänomene geschärft werden können. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | erforderlich unter www.isis.unibas.ch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Slavische Literaturwissenschaft (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen) Modul Slavische Literaturwissenschaft (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Slavisches Seminar |