Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2011 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Manfred Max Bergman (max.bergman@unibas.ch, BeurteilerIn)
Claudia Heinzmann (claudia.heinzmann@unibas.ch) |
Inhalt | In dieser Veranstaltung geht es darum, den Studierenden Grundbegriffe der Methodologie und empirischen Methoden anhand von Beispielen zuerst theoretisch und in der zweiten Hälfte der Veranstaltung durch praktische Übungen zu vermitteln. |
Lernziele | Die Studierenden - kennen Grundbegriffe der Methoden, Methodologie und Wissensproduktion - sind mit wichtigen Positionen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsphilosophie vertraut - verfügen über theoretische und praktische Zugänge zu den genannten Lerninhalten. |
Literatur | Flick, Uwe, Ernst von Kardorff, Ines Steinke (Hrsg.). 2000. Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbeck: Rowohlts. Bernard, H. Russell. 2000. Social Research Methods. Qualitative and Quantitative Approaches. Thousand Oakes: Sage. Walliman, Nicolas. 2006. Your research project. A step-by-step guide for the first-time researcher. London: Sage. |
Teilnahmevoraussetzungen | BA-Studierende: eingeschrieben in BA-Soziologie; offen für alle MA-StudentInnen und DoktorandInnen der Phil.-Hist.-Fakultät. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung erforderlich unter http://www.isis.unibas.ch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen) Modul Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) Modul Internationales Zusatzwissen (Master European Studies) Modul Methoden der empirischen Sozialforschung und Methodologie (Bachelor Studienfach: Soziologie) Modul Methoden und Forschung (Master Studienfach: Islamwissenschaft) Modul Politische, Kulturelle und Historische Grundlagen der Europäischen Integration (Master European Studies) Modul Religiöse Zeitgeschichte (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Vertiefung, Wissen, Praxis (Master Studienfach: Hispanistik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Klausur |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachebreich Soziologie |