Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

28360-01 - Sprachkurs: Akkadisch (3 KP)

Semester Herbstsemester 2011
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Hans-Peter Mathys (hans-peter.mathys@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Fortführung der laufenden Grammatik- und Lektürekurse. Die Lektüre richtet sich nach den Kenntnissen und Interessen der Teilnehmer. Mögliche Texte: Kodex Hammurabi, historische Texte aus Assyrien und Babylon, Höllenfahrt der Ischtar, Enuma elisch, Atrachasis, Briefe etc. Bei Interesse wird auch ein Anfängerkurs durchgeführt.
Literatur R. Caplice: Introduction to Akkadian. Fourth edition (revised reprint of the third edition), Rom 2002 (bitte rechtzeitig bestellen, da lange Lieferfrist) – R. Borger: Babylonisch-assyrische Lesestücke, 2. Aufl. Rom 2002. – Übrige Literatur: gemäß den von den Teilnehmern gewählten Texten.

 

Teilnahmevoraussetzungen Für Lektürekurs(e): mindestens Teilnahme an einem Anfängerkurs. Für Anfängerkurs: Kenntnis einer alten Sprache; allgemeine Grammatikkenntnisse.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Semitische Philologie (SPh) (Master Theologie)
Modul Sprachen (Master Studienfach: Jüdische Studien)
Modul Spracherwerb (Master Studienfach: Vorderorientalische Altertumswissenschaft)
Modul Spracherwerb (Master Studiengang: Altertumswissenschaften (TMA))
Modul Vertiefung Sprache (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Fortlaufend.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, bester Versuch zählt
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Theologie

Zurück zur Auswahl