Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2011 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Eberhard Parlow (eberhard.parlow@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Einführung in die Erdbeobachtung mit Satellitendaten Technische Grundlagen der Satellitenfernerkundung Übersicht und Einführung in optische, thermalinfrarote Aufnahmesysteme und Radar-Systeme und deren Anwendungsbereiche Moderne hochauflösende Satellitendaten und Luftbild Zukünftige Entwicklungen |
Lernziele | Kennenlernen der wichtigsten Satellitensysteme für die Erd- und Umweltforschung, sowie einiger wichtigen Auswertungsmethoden. |
Literatur | Albertz, J.: Einführung in die Fernerkundung - Grundlagen der Interpretation von Luft- und Satellitenbildern. Wiss. Buchgemeinschaft Darmstadt 2001. Kappas, M.: Fernerkundung nah gebracht. Leitfaden für Geowissenschaftler. Dümmler Verlag Bonn 1994 Lillesand, T./ R. Kiefer: Remote sensing and image interpretation. John Wiley Publisher 1999 |
Bemerkungen | Vorlesung wird in diesem Semester durch Dipl. Geogr Corinne Frey durchgeführt |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | belegen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Fachkompetenz Meteorologie (Bachelor Geowissenschaften) (Pflicht) Modul Methodenkompetenz Biogeographie / Angewandte Ökologie (Bachelor Geowissenschaften) (Pflicht) Modul Methodenkompetenz Geographie (Bachelor Geowissenschaften) Modul Methodenkompetenz Umweltgeowissenschaften (Bachelor Geowissenschaften) Wahlmodul Meteorologie (Bachelor Geowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Abschlussklausur mit Noten: Bei nicht bestehen der Klausur, kann einen Nachholtest abgelegt werden |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Institut für Meteorologie, Klimatologie und Fernerkundung |