Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

28648-01 - Kurs: Heilige Gebeine. Reliquien und ihre Verehrung im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit (8 KP)

Semester Herbstsemester 2011
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Maike Christadler (maike.christadler@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Reliquien sind faszinierend: sie sind zugleich materiell und immateriell, sie verbinden die Präsenz eines organischen Rests mit der Transzendenz göttlichen Glanzes. Reliquien sind Medien des Heils und sie sind Objekte religiöser und politischer Inszenierung, mit deren Hilfe handfeste Machtinteressen durchzusetzen versucht werden. Dieser mehrfachen Bedeutung von Reliquien soll im Einführungskurs anhand von Beispielen nachgespürt werden.
Bemerkungen - Zielgruppe: Obligatorisch für StudienanfängerInnen Bachelor Geschichte und Osteuropastudien.

 

Teilnahmevoraussetzungen Anmeldung erfolgt bei der Begrüssungsveranstaltung für Erstsemestrige am Mittwoch, 21. September 2011. Bitte keine elektronische Anmeldung über www.isis.unibas.ch!
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung erfolgt bei der Begrüssungsveranstaltung für Erstsemestrige am Mittwoch, 21. September 2011. Bitte keine elektronische Anmeldung über www.isis.unibas.ch!
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Angebot fakultativ

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Einführungsmodul Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte)
Einführungsmodul Geschichte Osteuropas (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Geschichte

Zurück zur Auswahl