Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

28686-01 - Übung: Vom Nutzen und Nachteil der Biographie als historiographisches Genre (3 KP)

Semester Herbstsemester 2011
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Anja Rathmann-Lutz (anja.lutz@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die historische Biographie erfreut sich im Bereich der Belletristik und der Populärwissenschaft seit Jahrzehnten gleichbleibender Beliebtheit, während die Beziehung der Geschichtswissenschaft zu diesem Genre gespalten ist und in unterschiedlichen Wellen thematisiert und theoretisiert wird. Vor dem Hintergrund der massiven Kritik der 1970er Jahre und der neuerlichen Beschäftigung mit der Biographie in den 1990er und 2000er Jahren sollen in der Übung einerseits die aktuellen theoretischen Positionen der Geschichtswissenschaft erarbeitet werden und andererseits an Hand ausgewählter Beispiele die Praxen der Biographik in den drei o.g. Bereichen in den Blick genommen werden.
Bemerkungen - Zielgruppe: Fortgeschrittene Studierende im Bachelor- und Masterstudium Geschichte.
- Vertiefungsschwerpunkte Historische Anthropologie

 

Teilnahmevoraussetzungen Anmeldung über www.isis.unibas.ch ist obligatorisch. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich mit Theorie zu beschäftigen und umfangreiche Textmengen zu lesen.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung über www.isis.unibas.ch ist obligatorisch.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Angebot fakultativ

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul AMT (Archive, Medien, Theorien) (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Modul Archive / Medien / Theorien (Bachelor Studienfach: Geschichte)
Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master Studienfach: Geschichte)
Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master Studienfach: Geschichte)
Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master Studienfach: Geschichte)
Modul Theorie und Praxis (Master Studienfach: Osteuropäische Geschichte)
Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte)
Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master Studiengang: Altertumswissenschaften (TMA))
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Geschichte

Zurück zur Auswahl