Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2011 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Jürgen Mohn (juergen.mohn@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Proseminar soll eine erste Einführung in den Buddhismus aus religionswissenschaftlicher Sicht bieten. Es geht darum, historisches Grundwissen über die Entstehung des Buddhismus, erste Text- und Bildkenntnisse (Quellenkunde) und auch vergleichende Perspektiven zu buddhistischen Vorstellungen kennenzulernen. Auch die Rezeption des Buddhismus im Westen, insbesondere im deutschsprachigen Raum wird behandelt Die TeilnehmerInnen werden Exkursionen zu buddhistischen Gruppierungen in Basel und Umgebung durchführen und am Ende der Veranstaltung ihre Ergebnisse präsentieren und gemeinsam diskutieren. Damit will das Proseminar auch einen Überblick zu vergleichenden und empirisch-methodischen, aber auch zu theoretischen Vorgehensweisen in der Religionswissenschaft vermitteln. |
Literatur | Aus religionswissenschaftlicher Sicht liegt ein neuer, umfassender Überblick zum Buddhismus vor, der sehr empfehlenswert ist: Oliver Freiberger, Christoph Kleine: Buddhismus. Handbuch und kritische Einführung, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2011. Weitere Literatur wird während des Seminars empfohlen und bereitgestellt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Antike und aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Transformationsprozesse und Religionstheorie (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Vergleichende Religionswissenschaft (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Beteiligung an der Exkursion und der Präsentation der Ergebnisse. Eine kleine Klausur in der Mitte des Semesters und eventuell ein Kurzreferat. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Religionswissenschaft |