Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2011 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Maurus Reinkowski (maurus.reinkowski@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Schon der von westlicher Seite geprägte Begriff „Naher Osten“ gibt ein grundlegendes Problem der nahöstlichen Staaten wieder, nämlich die starke Abhängigkeit der politischen Geschichte der Region von den westlichen Staaten seit dem 19. Jahrhundert. Die vor allem die Golfregion prägende Erdölökonomie hat diese enge globale Verflechtung weiter befördert. Neben einer Einführung in die geographischen, politischen, anthropologischen Grundlagen der Grossregion steht die internationale politische Ökonomie des Nahen Ostens im Vordergrund. |
Lernziele | Die Studierenden: - erlangen die Fähigkeit, den Begriff „Naher Osten“ kritisch zu hinterfragen; - lernen gemeinsame Strukturmerkmale der zum Nahen Osten gehörigen Länder erfassen; - erwerben einen umfassenden Überblick über die wichtigsten politischen, ökonomischen und sozialen Eigenschaften und Probleme der Länder des Nahen Ostens; - erlangen ein Verständnis für die Interdependenzen / Dependenzen des Nahen Ostens in der internationalen Politik. |
Literatur | Pawelka, Peter (ed.): Der Staat im Vorderen Orient: Konstruktion und Legitimation politischer Herrschaft. Baden-Baden: Nomos 2008. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Internationales Zusatzwissen (Master European Studies) Modul Sozialwissenschaft und Anthropologie (Bachelor Studienfach: Islamwissenschaft) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Abschlussprüfung gegen Ende des Semesters. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Orientalistik |