Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2011 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Elke Stein-Hölkeskamp (e.stein@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Lucius Domitius Ahenobarbus stand als Kaiser Nero von 54 n. Chr. bis zu seinem Tod 68 n. Chr. an der Spitze des römischen Reiches und zählte damit zu den berühmtesten und wirkungsmächtigsten Persönlichkeiten seiner Epoche. Doch die Art und Weise, in der Nero als Kaiser agierte, stand im Widerspruch zu den Erwartungen seiner Zeitgenossen: Er kooperierte nicht mit der Senatsaristokratie, zeigte wenig Interesse an militärischen Eroberungen und widmete sich stattdessen intensiv den Künsten. Das Urteil seiner Zeitgenossen und späterer Biographen fiel dementsprechend negativ aus: Er ging als Tyrann, Brandstifter und Muttermörder in die Geschichte ein und galt als "nichtswürdigster Kaiser auf dem römischen Thron" (Th. Mommsen). |
Lernziele | Ziel des Seminars ist es, anhand der antiken Zeugnisse die Geschichte der Zeit Neros zu studieren und dabei zugleich einen weiteren Blick auf die sozialen und politischen Strukturen und die Kulturgeschichte der Epoche zu werfen. |
Literatur | J. Malitz, Nero, München 1999 u.ö.; M.T. Griffin, Nero. The End of an Dynastie, London 1984 u.ö. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung auf ISIS obligatorisch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Aufbaumodul Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte) Modul Alte Geschichte (Master Studienfach: Geschichte) Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master Studienfach: Geschichte) Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master Studienfach: Geschichte) Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master Studienfach: Geschichte) Modul Römische Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte) Modul Römische Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Römische Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung in Alter Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | lehrveranstaltungsbegleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Alte Geschichte |