Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

11189-01 - Seminar mit Übung: Klinisch-psychologische Diagnostik und Klassifikation I (3 KP)

Semester Herbstsemester 2011
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Katrin Bruchmüller (katrin.bruchmueller@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Das Erkennen psychischer Störungen ist Voraussetzung für adäquate therapeutische Interventionen. Im Seminar werden störungsspezifische Merkmale nach DSM-IV anhand von Fallbeispielen dargestellt und differentialdiagnostische Aspekte diskutiert. Die praktischen Fertigkeiten zur Diagnosestellung werden anhand eines strukturierten diagnostischen Interviews für Psychische Störungen in Kleingruppen eingeübt und besprochen. Das Ziel der Veranstaltung besteht darin, den TeilnehmerInnen notwendige Grundlagen zur validen und reliablen Diagnosestellung zu vermitteln. Von den TeilnehmerInnen wird eine regelmässige Teilnahme an den Sitzungen sowie eine aktive Beteiligung an den Übungen und Rollenspielen erwartet.
Literatur Margraf, J. (2009). Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 1&2 (3. Aufl.). Berlin: Springer.
Wittchen, H. U., Wunderlich, U., Gruschwitz, S., Zaudig, M. (1997). SKID-I. Strukturiertes Klinisches Interview für DSM- IV Achse I: Psychische Störungen. Interviewheft und Beurteilungsheft. Göttingen, Hogrefe
Schneider, S. & Margraf, J. (2006). DIPS -- Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen. Springer.
Bemerkungen Es kann keine Note erworben werden.
Die Prüfung (pass/fail) findet am 11.11.2011 von 16.15-17.45 im HH010, Missionsstrasse 62a, statt.

Teilnehmerbeschränkung: 40 Studierende.

 

Teilnahmevoraussetzungen bestandenes Basisstudium/ bestandenes Propädeutikum
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Online-Anmeldung obligatorisch; Anmeldeschluss: siehe Aushang auf der Fakultätshomepage
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Diagnostik und Evaluation (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009))
Modul Diagnostik und praktische Kompetenzen (Bachelor in Psychologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Prüfung
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl