Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2012 |
Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP |
10274-01 (Vorlesung) 10274-02 (Tutorat) |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Roland Fankhauser (roland.fankhauser@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Lehrveranstaltung macht die Studierenden mit dem schweizerischen Familienrecht vertraut. Schwergewichtig wird das Kindesrecht sowie das Eherecht (Eheschliessung, Ehewirkungen, Scheidung, Güterrecht) behandelt. Zudem wird den Studierenden die Regelung der eingetragenen Partnerschaft und die Grundzüge des Vormundschaftsrechts vermittelt. Die Vorlesungsdisposition, Details zum Vorlesungsaufbau, eine Literatur- sowie Entscheidliste und ein Glossar werden vor Veranstaltungsbeginn auf der Internetseite von Prof. Dr. Roland Fankhauser aufgeschalten. |
Lernziele | Ziel der Veranstaltung ist das Beherrschen der wesentlichen Grundzüge des Familienrechts, das Erkennen von Schnittstellen und Zusammenhängen zu anderen Rechtsgebieten sowie das Vertrautsein mit den gesetzlichen Bestimmungen des Familienrechts. |
Literatur | Vgl. Literaturliste und Hinweise in der Vorlesung und über den Newsletter zur Vorlesung. Es wird dringend empfohlen, den Newsletter zur Vorlesung zu abonnieren. Zu einzelnen Themenbereichen werden Merkblätter aufgeschaltet. |
Bemerkungen | Die Vorlesung findet am 30.5. im ZLF kleiner HS statt. ----- Ergänzend zu der Vorlesung werden Tutorate durchgeführt (5 mal zwei Doppelstunden; Termine im Merkblatt Vorlesungsablauf und auf der Veranstaltungswebsite ersichtlich). Die Tutoriate ermöglichen den Studierenden, ihr theoretisches Wissen an praktischen Fällen anzuwenden. Weitere Hinweise zu den Tutoriaten erfolgen auf der separaten Veranstaltungssite. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Privatrecht II (Bachelor Rechtswissenschaft) (Pflicht) |
Prüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. |
Hinweise zur Prüfung | mündliche Vorlesungsprüfung Extra Prüfungsanmeldung im Studiendekanat der Jur. Fakultät zwingend erforderlich. Anmeldetermine beachten! Siehe unter: http://ius.unibas.ch/studium/semester-und-pruefungsdaten/ Abmeldung von Prüfungen nur aus triftigen Gründen möglich. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | An- und Abmelden: Fakultät |
Wiederholungsprüfung | zwei Wiederhol., letzte Wiederhol. zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |