Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2012 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Georg Pfleiderer (georg.pfleiderer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Das Kolloquium wendet sich an fortgeschrittene Studierende (MA) und Nachwuchsforschende. Es dient zugleich als Graduiertenkolleg. Es bietet Raum zur Besprechung von im Enstehen begriffener Qualifikationsschriften (MA-Arbeiten, Dissertationen) der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In den übrigen Sitzungen wird das Semesterthema diskutiert, vor allem anhand des Buches von Michael Quante: Person. Berlin, New York 2007. |
| Lernziele | Vertieftes Verständnis von Grundfragen des Semesterthemas. Qualitätssteigerung von in der Entstehung begriffenen Qualifikationsschriften. |
| Literatur | Michael Quante: Person. Berlin, New York 2007. |
| Teilnahmevoraussetzungen | BA oder MA in Theologie oder Philosophie |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Wegen des Charakters als Veranstaltung für fortgeschrittene Studierende und Nachwuchsforschende sowie aus Planungsgründen wird möglichst um vorherige Anmeldung beim Seminarleiter via Email gebeten. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Theologie (Master Theologie) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Die Leistungsüberprüfung erfolgt durch Evaluierung der (inter-)aktiven Teilnahme. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Theologie |