Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2012 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Carmen Adornetto (carmen.adornetto@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Veranstaltung baut auf der Vorlesung "Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters I" auf. Im Verlauf der zweisemestrigen Lehrveranstaltung wird zunächst eine Einführung in die Entwicklungspsychopathologie gegeben. Darauf aufbauend werden die folgenden Störungsbilder behandelt: Probleme im Säuglings- und Kleinkindalter, Störungen der Ausscheidung, Aufmerksamkeits-/ Hyperaktivitätsstörung, Aggressive Verhaltensstörungen, Angststörungen, Tic-Störungen, Affektive Störungen, Anorexia nervosa, Autismus, Frühpsychosen, Abhängigkeitssyndrome. Für jedes Störungsbild erfolgt eine Darstellung des klinischen Erscheinungsbildes, der Atiölogie und Behandlung. Schliesslich werden die klinisch-psychologische Diagnostik sowie Präventionsmassnahmen im Kindes- und Jugendalter vorgestellt. |
Lernziele | Ziel der Veranstaltung ist die Einführung in die Grundlagen der Entwicklungspsychopathologie, der Ätiologie und Therapie der wichtigsten psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalter sowie der Diagnostik und Prävention psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen. |
Literatur | Schneider, S. & Margraf, J. (Hrsg.). (2009). Lehrbuch der Verhaltenstherapie. Störungen im Kindes- und Jugendalter. Berlin: Springer. |
Bemerkungen | Als Pflichtveranstaltung müssen die Studierende entweder im HS Klinische Psychologie und und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters I (11193) oder im FS Klinische Psychologie und und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters II (19530) belegen. Die Klausur findet am Mo. 21.05.2012 von 16.15-17.45 im Vesalianum statt. |
Teilnahmevoraussetzungen | bestandenes Basisstudium / bestandenes Propädeutikum |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Anwendungen II (Klinische Kinder- & Jugendpsychologie) (Bachelor in Psychologie) Modul Entwicklung und Persönlichkeit (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) Modul Klinische Psychologie und Psychotherapie (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | MC-Klausur mit Fallvigneten |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |