Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

30052-01 - Seminar: Johannesevangelium und Mysterienkulte (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2012
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Esther Kobel Mouttet (esther.kobel@unibas.ch)
Ekkehard W. Stegemann (ekkehard-w.stegemann@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Das Seminar befasst sich mit ausgewählten Stellen des Johannesevangeliums, die im Kontext insbesondere antiker Mysterienkulte diskutiert werden. Dabei werden auch sozial- und religionsgeschichtliche Forschungen einbezogen. Besonderes Augenmerk gilt der gegenwärtig wieder beachteten Kontextualisierung des Evangeliums mit dem Dionysoskult.
Literatur Peter Wick, Jesus gegen Dionysos? Ein Beitrag zur Kontextualisierung des Johannesevangeliums, Biblica 85 (2004) 179-198
Wilfried Eisele, Jesus und Dionysos. Göttliche Konkurrenz bei der Hochzeit zu Kana (Joh 3,1-11), ZNW 100, 2009, 1-28
Esther Kobel, Dining with John. Communal Meals and Ididenty Formation in the Fourth Gospel and its Historical and Cultural Context, Leiden 2011.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Allgemeine Religionsgeschichte (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul Christentum (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul Europäische Religionsgeschichte (Master Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul Exegese Neues Testament (NT 3) (Master Studienfach: Theologie)
Modul Exegese Neues Testament (NT 3) (Bachelor Theologie)
Modul Exegese Neues Testament (NT 3) (Master Theologie)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung TeilnehmerInnnen müssen ein Referat während einer Sitzung halten.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, bester Versuch zählt
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Theologie

Zurück zur Auswahl